Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: [S]Empfehlung: Netzteil, HF-Stecker und Adapter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Den K514 muß ich in Schutz nehmen, der ist wirklich solide.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  2. #2
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Jepp,

    wobei ich leider feststellen muss, das die Qualität der Steckverbinder und Adapter im HF Bereich ganz allgemein Nachgelassen hat. Ich habe teilweise echte Schwierigkeiten Hochwertige Kabel, Adapter usw. zu einem angemessenen Preis zu bekommen.
    Alles nur noch möglichst billig.

    Vor 10 Jahren habe 1,50DM pro laufenden Meter RG58 und 2 DM für einen passenden Stecker (PL) bezahlt. Das Kabel war hochwertig vom Schirm und Innenleiter.
    Die Kabel die ich in dieser Zeit bei mir Privat verlegt habe, versehen immer noch Ihren dienst, selbt an Mechanisch belasteten Stellen.
    Die Stecker waren solide und Passgenau! Auch hier sind noch viele im im einsatz!

    Heute bekomme ich RG58 ab 10ct. pro Meter. Stecker ab 15ct. Das Kabel hat einen dünnen Innenleiter, Die Schirmung ist ein Witz. Wenn ich es nicht besser wüsste würde ich da nie von RG58 sprechen. Die Stecker sind dünnes Blech, teilweise schon mit kaputten Gewinde ausgeliefert. Das KAbel passt nicht in die stecker, mal zu dick, mal zu dünn. Denkt man es sitzt reißt es bei der geringsten Mechanischen Belastung wieder aus. die Übergangswiderstände sind ein Hohn.
    (Die PL Stecker sind hier nur ein Beispiel- Für viele andere Typen gilt dasselbe. Ich habe N-PL Adapter, die eine saumäßige PAssform haben und dadurch eine Durchgangsdämpfung von 22dB bei 100MHz !!! Einfach weil das Gewinde zu lang ist und Anschlägt bevor er fest ist! )

    Selbst bei einem naheliegenden "Einzelhändler" für Funktechnik hat die Qualität merklich nachgelassen. Und das bei Apothekenpreise.

    Das Problem bei der Sache ist nun: Egal wo ich kaufe, ich bekomme immer so ein Mist. ICh würde gerne wie Damals etwas mehr bezahlen und dafür wieder brauchbares Material bekommen.
    Im Moment kann ich mir nur damit behelfen, bei meinem Großhändler oder anderen Spezialhändlern explizit zb. Stecker und Adapter von Telegärtner zu Ordern.
    Diese sind nun aber nicht mehr nur ein wenig teurer. (Dafür aber auch Spitze)

    Für Messzwecke und für dienstliche Belange setzte ich die natürlich nur noch ein!
    Aber wenn ich an die vielen Hobbymäßigen Einsatzzwecke denke, wieviele Stecker und Kabelmeter bei mir oder bekannten AFU-Kollegen im Einsatz sind, dann sind das schon ettliche hunderte von Euros an Mehrkosten...

    Wo zum Teufel ist bloß die brauchbare Mittelklasse geblieben?
    Wenn jemand Tips hat, wo ich die noch herbekomme währe ich Dankbar!

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  3. #3
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Bei Bürklin gibt es gelbes RG-58, das zusätzlich zum guten Geflechtschirm noch einen Folienschirm hat. Schau Dir mal KD2118 an. Ist zwar eigentlich Cheapernet-Kabel, paßt aber mechanisch zu allen RG-58-Produkten.
    Die Kapazität beträgt nur 83pF/m im Gegensatz zu 105pF/m bei RG-58.


    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •