Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Leere Seite beim Aufruf von www.monitord.de

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.08.2005
    Beiträge
    247
    Das ist Absicht. Wir hatten keine Lust ein temporäres Verzeichnis zum Test und Einrichten des CMS zu erstellen und so weiter. Da haben wir einfach das CMS da hingelegt, wo es liegen muss und eine index.html davorgelegt, die leer ist. Die verschwindet, wenn wir mit den Inhalten etwas weiter sind und klar haben, wie die Warung der Website in Zukunft laufen wird.

    jhr

  2. #2
    Registriert seit
    14.02.2007
    Beiträge
    21
    Gut zu wissen! Mir sind auf der Seite auch noch ein paar Rechtschreibfehler aufgefallen, die wir vor dem "oeffentlich machen" Noch ausbessern sollten :D

  3. #3
    Registriert seit
    30.08.2005
    Beiträge
    247
    Wie gesagt: sobald entschieden ist, wie das Ding gewartet wird, geht's los. Ich sage auch gerne hier bescheid. :)

    jhr

  4. #4
    Registriert seit
    14.07.2002
    Beiträge
    188
    Was haltet ihr eigentlich davon, das MonitorWiki (monitor.08k.de) mit auf den monitord.de Webserver zu legen? Mich stört es auf meinen Server zwar nicht, zentral an einer Stelle ist es aber vielleicht doch schöner?

    Ich könnte dem Admin dann je nach Wunsch einen Dump zukommen lassen und die Subdomain erstmal weiterleiten, bis alle die neue Url haben.

    Gruß,
    magnet

  5. #5
    Registriert seit
    30.08.2005
    Beiträge
    247
    Keine schlechte Idee. Was für eine Software hast du eingesetzt und welche Version? Hast du daran manuell irgendwas geändert?
    Ich frag nur, um abzuchecken, wie der einfachste Installationsweg aussieht. :-)

    jhr

  6. #6
    Registriert seit
    07.09.2004
    Beiträge
    197

  7. #7
    Registriert seit
    14.07.2002
    Beiträge
    188
    Zitat Zitat von jhr-online Beitrag anzeigen
    Keine schlechte Idee. Was für eine Software hast du eingesetzt und welche Version? Hast du daran manuell irgendwas geändert?
    Ich frag nur, um abzuchecken, wie der einfachste Installationsweg aussieht. :-)

    jhr
    Nichts geändert, einfach die Standard MediaWiki-Installation. Die Versionen sind ja bekannt. Soll ich dir den Dump zukommen lassen? Oder willst du erstmal das MediaWiki selbst aufsetzen?

  8. #8
    Registriert seit
    30.08.2005
    Beiträge
    247
    Hmm, ich glaub, ich würde gerne die Debian-eigene Version verwenden. Das dürfte 1.7 sein. Kann man das so einfach? Ich hab mich nie wirklich mit Wikis auseinander gesetzt...

    jhr

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •