Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Empfangsbeeinträchtigungen durch Sondersignalanlagen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.12.2001
    Beiträge
    175
    Hallo,

    habe mich heute mal über das Problem gemacht.

    Es handelt sich um eine Direkteinstrahlung (getestet mit einem FuG 13b).
    Der Einbau eines Entstörfilters mit Antennentrennglied brachte natürlich somit keinerlei Verbesserung.

    Nach Anruf bei Techno Design, teilte man mir mit, dass die Antenne zu nah am BL Balken montiert ist. Und es gibt keine Entstörsätze, oder verbesserte Hochspannungsbauteile.

    Der Techniker sagte: entweder Antenne weiter entfernt montieren, oder mit Kupferblechen eine Abschirmung unter dem Fahrzeughimmel "basteln".

    Na toll...

    Stromversorgung ist übrigens getrennt ausgeführt...Verteilung erfolgt direkt an der Batterie.


    Gruß
    Stefan

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von Stefan112 Beitrag anzeigen
    Nach Anruf bei Techno Design, teilte man mir mit, dass die Antenne zu nah am BL Balken montiert ist. Und es gibt keine Entstörsätze, oder verbesserte Hochspannungsbauteile.

    Der Techniker sagte: entweder Antenne weiter entfernt montieren, oder mit Kupferblechen eine Abschirmung unter dem Fahrzeughimmel "basteln".
    Tolle Wurst!
    Da kannst Du dir jetzt sämtliche CE-, KBA- und sonstige Prüf-, Güte- und Schwindelsiegel dieser Anlage an's Knie nageln und ein bißchen weinen gehen...

    Der einzige Trost ist, daß die LED-Technik wirklich effektiver als das Xenon-Zeugs ist und demnächst selbiges ablöst. Die EMV-Probleme sind dann auch weg.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  3. #3
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Ja F64098 LED Technik ist schön, aber leider auch noch schweineteuer.

    Stefan welchen Blaulichtbalken habt ihr denn von TD ?
    Hier steht ein Fahrzeug mit 2 TD bzw Federal Signal Balken und 3 Antennen auf dem Dach. Da gibs keinerlei Probleme. Wenn ihr den gleichen Balken habt, guck ich da mal nach ob die Balken auch so enorm stören und wenn ja, was dagegen gemacht wurde. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das bei eurem Balken dann alles in Ordnung ist.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •