Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
Bevor Du hier reinmarschierst und meine Beiträge mit "Bullshit" kommentierst, was ich übrigens als ziemlich wörtliche Übersetzung von "Kuhkacka" interpretiere, was deine Aussage etwas ins Lächerliche zieht, solltest du vorher mal nachdenken, was du hier schreibst.
Ich möchte ja nichts unterstellen, aber das Programmieren eines Melders unter "unechtem" DOS löst gelegentlich eine Anzeige von "PROG" aus und ist meistens der Urheber dieser Problematik.
Wenn du etwas die Forensuche bemühst, findest du diese Aussage von mehreren Forumsmitgliedern, die dies stützen.
Es möchte niemand sagen, dass es unter anderen Systemen nicht funktioniert, das ist mir auch durchaus bewusst, nur dass es Probleme geben kann bis hin zum Tod des EEPROMs, das sollte dir bewusst sein.
Also ich unterstütze hier bei der Aussage auch... Es ist einfach zu "gefährlich" und bestätigt sich immer wieder, dass die Software nur für ECHTES DOS ausgelegt ist. (Was es damals ja noch mehr oder weniger gab!) Ich selber hab zwar nen Rechner mit Win 3.11 und noch echtem Dos, aber der steht in der Ecke und staubt vor sich hin, weils eben einfacher is, schnell mit dem aktuell genutzten Gerät zu proggen als wie den anzuwerfen. Aber bis jetzt hatte ich einfach nur Glück und es ging gut. (Ok, ich selber hab keinen Q96 mehr, und ab und an einen ging bis jetzt immer)!
Also Maul hier lieber mal nicht rum, wenn du deinen Melder damit geschossen hast (Wonachs ja auch aussieht!) dann schick ihn zum Fachhändler (Adressen sind sicher bekannt!) oder Swissphone direkt, denn da wirste dann geholfen!
Und wenn du dann ohne Melder Zeit hast, nutz mal die Forensuche, und schau mal was hier so alles zu dem Fall "PROG" so steht..