Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Teledux 9 => Koffer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin ..

    Muss man im Endeffekt nicht einfach nur auf die Betriebsspannung kommen und dann soviel A's wie
    möglich erreichen, damit das Gerät so lange wie möglich funktioniert ? ;)

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Prinzipiel richtig, aber die haben sowas von Be****eidene Ausmaße, dass es wirklich nicht so einfach ist wie paar Mignonakkus mit Lötfahne ;)

    Ich bring dir des morgen mal mit, wenn das Packet da ist *g*

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Bringst du mir auch "Zeit" mit ? Die ist mir im Moment sehr knapp ;)
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Bringst du mir auch "Zeit" mit ? Die ist mir im Moment sehr knapp ;)
    Ich kann deine "Frau" mitholen und in der Halle einsperren, dann haste wieder zeit *duck und renn* :D

    @tm112: haste da ne adresse/artikelnummer für mich? ;)

    MfG Fabsi

  5. #5
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Ne Artikelnummer hab ich dafür noch nicht angelegt, weil die selten einzeln gehen. Aber nen Preis: 78,00 EUR zzgl. Steuer. Und meine Adresse hast Du ja ;-)
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  6. #6
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Zitat Zitat von Shinzon Beitrag anzeigen
    Muss man im Endeffekt nicht einfach nur auf die Betriebsspannung kommen und dann soviel A's wie
    möglich erreichen, damit das Gerät so lange wie möglich funktioniert ? ;)
    Der Akkusatz sollte schon zur dazu gehörenden Ladeschaltung passen.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  7. #7
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Achso, da gibt's noch ne interne Ladeschaltung ?
    Dann ists ja klar, das Zellenzahl und "position" des Temperaturfühlers
    passen sollten .. ;)
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •