Funktioniert diese den Bundesweit oder ist Sie auch nur in den Gegenden / Landkreisen zu Empfangen die EBos einsetzten????
Funktioniert diese den Bundesweit oder ist Sie auch nur in den Gegenden / Landkreisen zu Empfangen die EBos einsetzten????
Hallo Cram,
wir haben bei uns im Landkreis E*Bos Message.
Die Frequenz ist 448,425 Mhz und nur im Leitstellenbereich zu empfangen.
Gruß Matthias
Die Frequenz wird Bundesweit genutzt was aber wiederum nicht heisst das dein DME auch
Bundesweit auslöst. Die Alamierungen werden nur Regional ausgesendet, zumindest im normal-
fall.
Gruss Flo
Gruss Flo
Hallo Leute!
Das ist korrekt. Es verhält sich dabei ähnlich wie früher mit den Scall/Skyper-Netzt wo man sich in einem bestimmten Postleitzahlenbereich einloggen musste. Die Alarme werden dann in der Regel nur in ganz bestimmten Funkzellen ausgesendet.
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Dann frage ich mich aber, warum hier Alarmierungen der Leitstelle Cloppenburg ankommen sollen! Das dürfte doch dann nicht sein..
Sandy
Hallo,
die E*BOS Message Melder geben erst einen Feldstärkealarm wenn man ca 40 - 50 km aus dem Landkreis raus ist.
Je nach dem wie weit weg Du vom Landkreis Cloppenburg wohnst, ist es gut möglich das Du die Meldungen noch empfängst.
Unsere Melder funktionieren auch noch in der Innenstadt von Oldenburg.
Gruß Matthias
Hi!
Naja aufgrund des starken Signals soll es sich wohl um einen örtlichen Funksender handeln oder um einen aus der näheren Umgebung.
Falls dem tatsächlich so wäre, würde mich interessieren, warum die Meldungen auch hier im entfernten Nachbarkreis ausgestrahlt werden sollen.
Der betroffene Landkreis soll ein Nachbarkreis von Oldenburg in süd-ostlicher Richtung sein.
Sandy
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)