Hallo zusammen,

also wenn schon aufgezeichnet werden soll, z.B. zur Einsatzdokumentation, kann ich nur die Verwendung des Programms "RegAllPro" von Sagebrush empfehlen (Demo gibt ja hier im Downloadbereich).

Das Programm zeichnet den Funkverkehr auf und schneidet, wenn gewünscht, die Pausen raus, was ja auch Speicherplatz spart. Dabei wird jedes neue Aufzeichnungssegment mit einem Zeitstempel versehen (somit wird das Ganze wieder zeitlich nachvollziehbar).

Außerdem schreibt das Programm nicht nur Rohdaten (unkomprimiert) auf die Platte, sondern es kann auch die Komprimierungsart (z.B. MP3) gewählt werden. Das spart dann richtig Platz auf der Platte. Da ja eh nur Sprache aufgezeichent wird, kann ziemlich stark komprimiert werden.

Man könnte bei der Aufzeichnung dann zwischen zwei Varianten wählen:

1. Aufzeichnung 24 Std. pro Tag. Dann schneidet man die entsprechende Stelle für die Einsatzdokumentation halt aus und löscht den unwichtigen Teil der Aufzeichnung, oder
2. Aufzeichnung für die entsprechende Alarmierung durch FMS32 starten lassen (Aktion ausführen). Es kann im Programm angegeben werden, ob die Aufzeichnung sofort nach den Start des Programms beginnen soll. Dann benendet man halt die Aufzeichnung wieder beim Einsatzende.

Also meines Erachtens ist dies eine sehr gute Alternative zur Funkaufzeichnung mit FMS32.

Gruß
LaWa