Hallo firefighter!

- Das magnetische Gegengewicht ist sozusagen die "Masse" für die Antenne.

- Als Stehwellenverhältniss bezeichnet man das Verhältniss zwischen Vor - und Rücklaufleistung an einer Antenne. Je niedriger der Rücklauf, desto besser ist die Antenne abgeglichen, d.h. es wird fast die komplette (Vorlauf~)Leistung abgestrahlt. Fehlt das magnetische Gegengewicht, misst man ein schlechtes SWR = Stehwellenverhältniss. Auf Dauer kann ein Funkgerät an dieser Antenne beschädigt werden: Die Rücklaufleistung wird im FuG in Wärme umgesetzt.

Einige interessante Seiten sind unter anderem:

- www.thiecom.de/service/index.html , Linksammlungen, sehr zu empfehlen
- www.michaelruge.bei.t-online.de/elinks.htm , Datenblätter etc.
- www.hamradio.as.pl/sch_eng.html , Schaltpläne AfU - Geräte und Programmiersoftware
- www.members.tripod.de/Nemo42/index.htm , interessante Homepage u.a. mit Anzeigenmarkt

Viel Spaß beim studieren :-)

Joe