Ergebnis 1 bis 15 von 78

Thema: Programmiereinheit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ELRD Gast
    Also mit der Orginal Programmierstation ist es kein problem. Damit kann man Q96 bis MKSI proggen!
    Funktioniert PROBLEMLOS!!!

  2. #2
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    jo

    das weiss ich auch..
    aber wenn man einen selbst gebauten TTL-Wandler hat?
    Mich intressiert nur, was da anders sein soll, denn der Wandler von TTL auf RS232 hat doch auch dieselben Signale...
    Möchte das nur Verständnishalber mal erforschen...

  3. #3
    ELRD Gast
    Welche Software nutzt du? Orginal?
    Mit der Orginalen ist es normal kein problem. Bei kopierten brauchst du einen evtl. einen LOCKER.--> auch Swissphone wird schauer;-)
    Geändert von ELRD (02.01.2008 um 15:09 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    was

    ist denn ein LOCKER??? ich versteh aber trotzdem nicht, warum 2 ich sag jetz mal identisch aufgebaute Schaltungen nicht funktionieren? Also besser gesagt, die eine schon, die andere nicht???

  5. #5
    ELRD Gast
    Dann musst du hald mit der ORGINALEN proggen! Ist eh viel sicherer.

  6. #6
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599

    ja

    schon klar.

    aber ich hab noch einen pegelwandler rumliegen, den hätt ich gern in ein übriges lgra eingebaut, und diesen dann hergegeben. und ich will wenn dann schon sicher sein, dass vom 96 bis zu den i's alles geht, und net beim xls schluss ist. Ausserdem intressierts mich einfach, warum das so ist?!?

  7. #7
    ELRD Gast
    Naja, ganz einfach: Swissphone ist auch schlauer geworden! Kann eingentlich nur noch an der PSW liegen. Ist sie sicher orginal?
    Falls schon: dann kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •