Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Doppelbediengerät, sog. Hubschrauberbedienteil

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    571
    Gibt es da noch eine Andere belegungsmöglichkeit vom Messen her liegt an der Diodenbuchse Tonruf I und II an. Mehr habe ich noch nicht rausbekommen.
    An der 25 pol D-Sub Buchse die zusätzlich rausgeführt wird können 2 Hörer angeschlossen werden das ergab das messen soweit. Nur wofür die restlichen pinne die belegt sind sind hab ich nicht rausgefunden deshalb war meine Hoffnung das sich hier Jemand mit dem Gerät auskennt oder noch eine Anleitung besitzt.

    Hörer anschluss rückseitig nicht möglich da der Eingang für einen Standardhörer nicht empfindlich genug ist.Rückseite braucht 0,5Veff.

    Dann wäre da noch die Sache mit dem Schalter in der Mitte des Bedienteils welche Funktion hat dieser ausser die Power LED einzuschalten.

    Hier mal meine ergebnisse.

    7 Pol Diodenbuchse

    1 NC ( Konnte nicht rausfinden was da drauf geht )

    2 RUF 2 9c

    3 RUF 1 9c

    4 RUF 2 8b

    5 RUF 1 8b

    6 Masse

    7 Masse


    25 pol D-SUB
    8b
    2 Sendertastung C
    4 Aussen LS
    7 Ein Wandler
    10 Hörer heiss E
    11 Masse J
    13 +12V B
    15 Ein Gerät
    17 Innen LS
    20 NF 0 D
    21 Mikrofon H
    22 Mikrofon F

    9c
    3 Aussen LS
    5 10V
    6 NF 0 D
    8 Mikrofon H
    9 Hörer Heiss E
    11 Masse J
    13 + 12 V B
    14 Sendertastung C
    16 Innen LS
    19 Ein Wandler
    22 Mikrofon F


    alle Angaben ohne Gewähr.

    wofür die restlichen 3 pins sind konnte ich nicht rausfinden.
    Deshalb hoffe ich noch auf Hilfe.
    Geändert von grisu1975 (02.01.2008 um 22:31 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •