Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Ideen für Brandschutzstag

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Friteusenbrand

    Gehört auf jeden Fall dazu
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Feuerwehrmodenschau
    Rauchzelt
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Brandschutzerziehungsanhänger wenn ihr auch an einen von der Provinzial dran kommt, dann evtl eine Übung mit einem Sprungretter wo man eine Puppe aus dem 2ten Stock oder DLK wirft dann eine Übung mit Höhenrettungs- oder Absturzsicherungssatz mit Schleifkorbtrage etc. haben wir mal gemacht was sehr gut ankam. Evtl, einen VU nachstellen und abarbeiten, eine Station wo sich Kinder für 50 Cent Bilder machen lassen können in einem Feuerwehrauto und die Fotos werden sofort ausgedruckt und können mitgenommen werden ach da gibs haufenweise Möglichkeiten.
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

  4. #4
    Registriert seit
    14.06.2007
    Beiträge
    24
    Hallo,

    bei einer Nachbarwehr habe sie mal jeden der wollte, einen Feuerlöscher benutzen lassen.
    Frage: Gibt es dafür spezielle Übungslöscher oder muss man die nach jedem Gebrauch wieder neu füllen?

    (Also - das man den Löscher füllen muss ist mir schon klar, aber ob mit billig Zeug und Druckluft,...)


    Danke für eure Antworten


    Michael
    Es ist bestimmt viel Schönes dran, am Element, dem nassen, weil man das Wasser trinken kann! Man kann’s aber auch lassen!
    Wasser trinkt nur der Vierbeiner – der Mensch der findet Bier feiner. Heinz Erhardt

  5. #5
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    [QUOTE=Bergmichel;279157]Hallo,

    bei einer Nachbarwehr habe sie mal jeden der wollte, einen Feuerlöscher benutzen lassen.
    Frage: Gibt es dafür spezielle Übungslöscher oder muss man die nach jedem Gebrauch wieder neu füllen?

    Es gibt die älteren Wasserlöscher, mit Pressluft, zum selbstnachfüllen. Sonst altlöscher sammeln, und hoffen das se noch funktionieren

    Wir haben mal nen Gloria-Vertreter/Wartungsdienst-menschen gefragt, der hat dann mit uns zusammen Löscher-test mit Besuchern gemacht. Er durfte dann,Löscher/Rauchmelder verkaufen, hatte seine Werbung, und wir funktionsfähige Löscher, nen Präsentationsstand in Brandvorbeugung. Und ein kleines Gewinnspiel, denn er hat nen Löscher, und ein paar Rauchmelder gesponsert, die dann unter den Besuchern verlost wurden.

    -Fettexplosion als Demonstration
    -ne Löschübung der Jugendfeuerwehr. Kommt immer gut an
    Geändert von jumbo (03.01.2008 um 22:07 Uhr)

  6. #6
    FiRe-1987 Gast
    - Rundfahrten für Kinder durchs Dorf (spielt die FUK da mit????)

    - Fettbrand, den die besucher selber mit dem Deckel oder einer Löschdecke löschen können

    - Rauchhaus zeigen (wir hatten unser Modell von der Provinzial)

    - Handhabung Feuerlöscher (da hatten wir einen Wasserlöscher, den wir selber wieder befüllen konnten)

    - absetzen eines Notrufes

    - Verhalten im Brandfall

  7. #7
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von Bergmichel Beitrag anzeigen
    Hallo,

    bei einer Nachbarwehr habe sie mal jeden der wollte, einen Feuerlöscher benutzen lassen.
    Frage: Gibt es dafür spezielle Übungslöscher oder muss man die nach jedem Gebrauch wieder neu füllen?

    (Also - das man den Löscher füllen muss ist mir schon klar, aber ob mit billig Zeug und Druckluft,...)


    Danke für eure Antworten


    Michael
    So ein Feuerlöscher müsste bei dem Provinzial Anhänger auch dabei sein. Sogar mit Brandkorb das man ein Lagerfeuer machen kann zum löschen.
    Die Feuerlöscher gibt es aber auch so zu kaufen. Einfach wiederbefüllbar. Mit Wasser versteht sich...
    Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •