Hallo J@n!
Ja, ich kenne das 380-10b sehr gut. Es handelt sich dabei wie auch schon beim 360-11b um die normale GP-Version aus der Professional-Serie, die lediglich ein Optionsboard verpasst bekommen hat. An der Firmware wurde nichts verändert. Wenn Du über die normale Prog.-Software verfügst, dann kannst Du das Optionsboard damit deaktivieren und hast ein normales GP380 in der Hand. Codeplug zur Sicherheit vorher abspeichern! Dann kannst Du das GP380 nach herzenlist im konventionellen Modus programmieren und wenn Du es wieder als 10b haben möchtest nimmst Du einfach den vorher gespeicherten originalen Codeplug. Mit diese Methode kannst Du ganz bequem hin- und herschalten. Beim 10b werden ja leider Dank TR-BOS alle schönen Funktionen durch das Optionsboard geblockt. Mit diesem Trick kannst Du das jedoch umgehen und hast dann quasi 2 Funkgeräte in einem. :-)