Hallo,

Die Zubringer sind i.d.R. auch vertikal polarisiert !

Für die Übertragung ist es im Grunde zwar eigendlich egal wie die Polarisation ist, solange BEIDE Antennen dieselbe haben. Allerdings BEGÜNSTIGT eine horizontale Polarisation die Übertragung weit über den "optischen" Horizont hinaus (Überreichweiten)!!!
Diese möchte man natürlich weitesgehend vermeiden, schließlich benötigt man ja hier nur eine Verbindung zwischen zwei festehen Punkten, deshalb wird im Kommerziellen VHF/UHF Funk die vertikale Polarisation verwendet.
(ob es Ausnahmen gibt ist mir jetzt allerdings nicht bekannt)

Im Gegensatz dazu möchte man im Amateurfunk (bis auf wenige Ausnahmen wie Relaisfunk und UHF-PR) aber genau diese Überreichweiten erzielen, deshalb sind die Richtantennen hier horizontal Polarisiert.

Gruß
Carsten