Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Blaulicht an - Hirn aus ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.06.2004
    Beiträge
    100

    Wir Vermuten alle nur !!!!!!!!!

    Wie es im Abspann zu dem Video heißt sind die Aufnahmen nach der Versorgung der Verletzten gemacht worden .Nach mehrfacher Betrachtung der Aufnahmen vermute ich das im 3.Bild das LF u. der GW nicht stehen sondern fahren ,ich vermute mal wieder nach vorne um die auslaufende Betriebsmittel abzustreuen oder die Schalungselemente wegzuräumen.
    Aber wer es ganzgenau wissen will kann sich an den Autor des Viedeos wenden,den der müsste das Wissen.

    Frohe Weihnachten ,einen guten Rutsch ins neue Jahr und auch weiterhin im neuen Jahr immer einen unfallfreien Dienst wünscht der alte Löschknecht
    Lautes Sprechen erhöht nicht die Reichweite des Funkgerätes !!!!!!!!!!
    Außerdem das noch:!!
    StGB §§328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion auslöst.

  2. #2
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    310
    Mir gefällt im Abspann der Absatz "Sie waren am stärksten verdrehten" (die Gaffer) - na wenn sich sich verdrehten, vielleicht waren ja deshalb noch 2 RTW da? Soll ja wehtun ;-OOOO
    NotSan, ELRD (BRK), HFM (FF), GF (FF), Digitalfunk Multiplikator

  3. #3
    Registriert seit
    01.09.2007
    Beiträge
    69

    überschrift

    sorry aber zu der überschrift fiel mir sofort dieses bild ein
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	1-f6d99e86e875ee1e.jpg 
Hits:	899 
Größe:	21,5 KB 
ID:	7325  

  4. #4
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    ...das ist einfach genial und auch noch passend dazu *lach
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •