Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Alphapoc 501 Kontakt für Handyalarm ansteuern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.07.2002
    Beiträge
    227
    Was mir auch gerade noch einfällt:

    Gibt es eine Möglichkeit, den Melder so zu programmieren, dass er bei einer Schleife den Vibra ansteuert und bei einer anderen nicht? Sprich 2 Schleifen auf dem Melder, bei einer vibriert er, bei der anderen nicht. So würde der Optokoppler nur bei der Schleife mit Vibra anziehen. Das wäre dann perfekt.

  2. #2
    Registriert seit
    25.07.2002
    Beiträge
    227
    Niemand, der helfen kann?

  3. #3
    Registriert seit
    25.08.2004
    Beiträge
    59
    Zitat Zitat von littelgrisu Beitrag anzeigen
    Was mir auch gerade noch einfällt:

    Gibt es eine Möglichkeit, den Melder so zu programmieren, dass er bei einer Schleife den Vibra ansteuert und bei einer anderen nicht? Sprich 2 Schleifen auf dem Melder, bei einer vibriert er, bei der anderen nicht. So würde der Optokoppler nur bei der Schleife mit Vibra anziehen. Das wäre dann perfekt.
    Ja, habe zwar lange keine AP 501 programmiert. Aber ich meine, wenn Du eine Schleife mit Priorität programmierst, alarmiert die - im Gegensatz zu den anderen - mit Vibra.

  4. #4
    Registriert seit
    25.07.2002
    Beiträge
    227
    Das wäre prima, wenn dem so wäre. Dann werde ich den mal zum Programmierer geben. Nun muss mir nur noch einer sagen, welchen Optokoppler ich bei Conrad nehmen muss.

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Miß zuerst mal die Spannung am Vibrator während des Betriebs. Wenn Du den AP mit einem Akku betreibst, könnte es sehr knapp für einen Optokoppler werden, da am unverzichtbaren Vorwiderstand ja auch noch mal ein paar Millivolt abfallen.

    MfG

    Frank

  6. #6
    Registriert seit
    25.07.2002
    Beiträge
    227
    Vorwiderstand ein muss???

    z.B. der H11 A2 geht von 1,1V doch los

    http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...8d850b59599f2c

  7. #7
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von littelgrisu Beitrag anzeigen
    Vorwiderstand ein muss???
    Ein unbedingtes MUSS! 10 Ohm oder so in der Richtung.
    Bei 1,25V am Akku und ~0,1V Spannungsabfall am Schalttransistor haut es mit den 1,1V gerade so hin. Ist aber ganz schön auf Kante genäht.

    MfG

    Frank

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •