Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: RTK5 + Hella NF Steuereinheit + "alter steuerkasten" + Fug 8b = ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    82
    Hi,
    also wenn ich dich richtig verstehe sind dort zur Zeit 2 FU/V Schaltungen verbaut.
    Das eine ist das was du im Anhang mitgesendet hast (von Hella) und das andere wie schaut das aus?
    So?
    http://funkmeldesystem.de/foren/show...ghlight=fu%2Fv
    Wenn ja dann einfach die Halterung vom Handapparat abmontieren und so aufs Armaturenbrett aufschrauben und die von Hella wie in der dazugehörigen Anleitung einbauen. Hast du die noch?
    Ich bin ab 2. Januar wieder in der Arbeit und kann dir dann die Bedienungsanleitung per Mail zusenden. Ich hab sie dort als PDF.
    Es wird von der NATO-Buchse in das neue Kasterl eingebunden und dann von dem Kasterl zum Handapparat eine neue Verbindung hergestellt. Du benötigst aber noch zwei Kabel die auch in der Anleitung aufgeführt sind:
    Adapterleitung Handapparat (1 m) 8KB 863 322-001
    Adapterleitung FuG 7/8 (1 m) 8KB 863 323-001
    Von dem Kasterl mußt du aber noch ein Westernstecker zum Balken haben sonst funktioniert das nicht. Wer hat das eingebaut oder liegt es noch so rum?

    Gruß

    Eggi

  2. #2
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Hey Leute.

    Hab das Problem vor ein paar Stunden herausgekriegt!
    Die NF-Steuereinheit von Hella wollte den Pin 18 (RSP) auf der Nato Buchse auf A haben... dieses Kabel war leider nicht verlegt (hab ich natürlich geändert).

    Ich habe jetzt den Kommandoverstärker komplett ausgebaut und das Kabel das von der 25 Poligen Buchse am FuG kommt dirrekt zur Nato Buchse verlegt und verlötet.

    Allerdings verzweifle ich jetzt fast daran, dass zwar mein Außenfunk (senden geht nicht, eingehender Funk wird über den Außenlautsprecher gejagt) und meine Durchsage funktionieren aber mein normaler Funk nicht mehr richtig geht - das 8b geht zwar auf Senden aber es kommt kein Ton mehr beim "Gesprächspartner" an.

    Kann es sein, dass in dem alten Kasten (Link vom Eggi) ein Mic-Vorverstärker eingebaut war?
    Ich habe jetzt leider nur wiedersprüchliche Angaben gefunden...

    Meine Nato Buchse habe ich jetzt so mit der Buchse am FuG belegt:

    A - Pin 18 - RSP
    B - Pin 19 - UST
    C - Pin 20 - STH
    D - Pin 21 - NF Ea
    E - Pin 22 - NF Eb
    F - Pin 23 - Mik a
    H - Pin 24 - Mik b

    Ich habe jetzt wie gesagt nur noch:
    Hörer -> Hella NF-Schalteinheit -> FuG
    eingebaut

    Danke schonmal für eure Unterstützung!!

    ps. @Eggi: die Adapterleitungen sind schon komplett eingebaut gewesen. An der Hella Schalteinheit habe ich nichts verändert!
    MFG Flo

  3. #3
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Moin !

    Jetzt fehlt nur noch der Mic-Verstärker : an der 25pol-Buchse vom FuG brauchst Du einen Pegel von 500 mV für den Mic-Eingang . Welchen Handapparat benutzt ihr ? Commander 5 z. Bsp. kann auch am Nato-Stecker 500 mV liefern.
    Achtung : NF-Eingang der Hella-NF-Box nicht am Zusatzlautsprecher anschließen . An der Klemmleiste hinten am FuG musst Du den Hörerausgang verwenden .


    Joe
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  4. #4
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Hey Joe!

    Wir benutzen einen ganz einfachen alten Hörer. Die flache Ausführung die aussieht wie ein Commander 5 aber ohne irgendwelche Elektronik hald. Einen in "Schwerer Ausführung" haben wir auch noch hier...

    /edit: den hier haben wir (HA FU 95)

    Also wenn ich mich nicht ganz täusche habe ich den richtigen Hörerausgang an der Hella-NF-Box angeschlossen oder?

    D - Pin 21 - NF Ea
    E - Pin 22 - NF Eb

    Hat mir jemand zufällig eine Empfehlung für einen Mic-Verstärker?
    Geändert von Freakmaster (27.12.2007 um 19:58 Uhr)
    MFG Flo

  5. #5
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Beim Bastelklaus gibts welche , die garnicht schlecht sind : Art-Nr. 197688 . Einstellen musst Du ihn dann aber noch : Ausgang 500 mV an 200 Ohm .

    Greetz,

    Joe
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  6. #6
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Hast du mir da zufällig grad mal nen Link oder eine Telefonnummer??

    Tante Google mag mir da grad nix ausspucken...

    danke dir :)
    MFG Flo

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Der Joe meint bestimmt den Hirschauer Bastelwarenverkäufer mit dem grossen "C" im Namen, der im Deutschen meistens mit "K" geschrieben wird :-)

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •