Findet man nicht nur im Internet - steht auch in der Bedienungsanleitung...Zitat von Motorola GmbH -Bedienungsanleitung "SKYFIRE II"
Findet man nicht nur im Internet - steht auch in der Bedienungsanleitung...Zitat von Motorola GmbH -Bedienungsanleitung "SKYFIRE II"
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
aja...danke!
gibt es irgendeine möglichkeit dieses passwort zu "umgehen"?^^
Hallo Leute,
Ich Proge ja schon lange Sky 2 und die Einstellung mit nem Passwort ist mir noch nicht begegnet. Wenn mir einer das Zeigt lass ich mich gerne vom gegenteil überzeugen.
Der Firestorm 2 kann das wohl mit dem Passwort, aber nicht der Sky 2
Gruß
Rechtschreibfehler sind meine
الأخطاء الإملائية هي بلادي
Umgehen ? Klar ..
* Speicher-Chip auf der Platine suchen (vmtl. 24C65, habe gerade keinen Schaltplan zur Hand *G*)
* +12V von einem Netzteil gegen den Chip-Anschluss, der mit "GND" oder "VSS" bezeichnet ist
* Masse von dem Netzteil gegen den Chip-Anschluss, der mit "VCC" bezeichnet ist.
Das löscht das Passwort und sämtliche Einstellungen garantiert, der Melder muss also wieder
neu programmiert werden.
Gruss,
Tim
PS: Da du dafür das Gehäuse aufmachen musst: Mein Tipp ist auf eigene Gefahr anzuwenden,
ich übernehme keine Verantwortung, wenn du was kaputt machst !!
--
In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??
Meine private Webseite: http://www.db1jat.org
Ist es nicht so, dass das Passwort nur das Auslesen sperrt, nicht aber das Proggen? Wenn ich also das Prog-File komplett neu schreibe und über das alte speicher sollte es kein Problem sein. Nur sollte ich dann natürlich die nötigen Daten haben, denn aus dem Melder einfach auslesen wie viele es machen geht eben nicht.
Mit freundlichem Gruß
AkkonHaLand, Moderator
danke für die antworten!
@shinzon: inwiefern lösche ich da den ganzen speicher? die ganzen einstellungen bzgl schleifen, mithören, etc? diese ganzen einstellungen sind dann aber alle wieder ganz normal über die programmiersoftware einstellbar und keine grundlegenden sachen oder?
Stimmt, war bei uns damals auch so, haben die Melder von nem Händler gekauft der diese ohne unser wissen mit nem Passwort versehen hat, damit nur er Programmieren kann.Dann nach nem halben Jahr gin der Hänlder Pleite und meldete sich nicht auf Anfragen usw.
Das überschreiben ging Problemlos nur das auslesen nicht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)