Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Dringend Hilfe!!! FMS32 Pufferüberlauf

  1. #1
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    29

    Dringend Hilfe!!! FMS32 Pufferüberlauf

    Hallo Experten!

    habe nach einem System-Crash mein System neu aufgesetz, nun mein grosses Problem

    FMS32 macht mit meinen alten Einstellungen nur noch Pufferüberläufe kann mir das einfahc nciht erklären wieso...

    Die Samplerate ist auf 22.050Khz, habe die Soundkarte mit den selben Treibenr wie vorher gefüttert.

    Es ist keine hohe Last während des Lauf von FMS32 Pro...

    Weis nimma weiter :(

    Danke für jegliche Antwort

    BuuBuu *verzweifel*

  2. #2
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Setz mal die Samplerrate auf 11.025 bei 512 Baud

    Ist Dein PC bzw. FMS32pro im Server- oder im Sand-alone-Modus geschaltet?

    Hast Du die Pufferüberläufe auf 0 gesetzt?
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  3. #3
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    29
    Das schlimme ist ja bei 11.025 werden des hunderte in paar sekunden...

    Er läuft im Server-Modus, da ein Laptop immer sich die Daten für Winpiep holt damit es mir währedn des Zockens und arbeiten nicht in Vordergrund schmeisst, hat bisher imme rgeklappt seit Mai 2007 lief alles immer einwadnfrie nur jetzt nach dem Sstem neuaufsetzens mach er mir solch Probleme,

    wenn ich auf 44khz setze dann werden die Pufferüberläufe weniger, 3 pro Minute...

  4. #4
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    215
    wie sieht es denn im taskmanager mit der prozessorauslastung aus?

  5. #5
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    29
    Der Leerlauf Prozess bekommt 99 Prozent, kein anderer Prozess nimmt da irgendwas an Auslastung...

    Ich bin schon am verzweifeln, den es lief vorher ja auch immer... Es gab auch keine Probleme beim neu aufsetzen des Systems, Treibe rdie vorher drauf waren wurden wieder verwendet und auch keine Programme installiert die vorher nicht drauf waren...

    Es ist halt das verwunderliche bei 11.025 hunderte Pufferüberläufe, bei 22.050 4-5 die Minute und bei 44.100 kommt 1-2 die Minute. Und das war vorhe rnie das ich ma ein Pufferüberlauf hatte.

    Vllt. bring meine Systemauflistung ja was:

    AMD Athlon Dual Core 2,73 GHz
    4096 DDR2-Ram
    SoundMax Integrated Digital HD Audio
    Asus M2N-E Board Nforce Chipsatz

    Sosnt werde ich als letzten Schritt am Wochenende mein PC nochmals neumachen... Hoffe das es vllt dann was wird, aber so wirklich glauben tue ich dadran nicht...

    Danke schon mal für eure Hilfe :)

    EDIT: Würde vielleicht eine PCI Soundkarte etwas bringen??? Und die On-Board abschalten...

    EDIT2: Kann es eventuell an falschen IDE-Treibern liegen, habe Nvidia Treiber genommen, weis aber nicht mehr welche ich beim altne System hatte...
    Geändert von BuuBuu (19.12.2007 um 15:12 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •