Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: KomFü: Aufgaben? Alarmierung?

  1. #1
    93/1 Gast

    KomFü: Aufgaben? Alarmierung?

    Hallo Leute,

    ich habe mal eine Frage zum Thema KomFü (Kommunikationsführung).

    Diese wird meines Wissens nach im Kat-Fall zur Koordination der Einsatzkräfte eingesetz.

    Leider hab ich in dem Thema noch keinen großen Wissensstand.

    Kann mir jemand sagen was genau die KomFü macht.
    Wann sie gerufen wird.
    Für wen sie zuständig ist.
    und wie sie alarmiert wird?

    Wird die KomFü einfach über eine Alarmschleifen auf Basis der jeweiligen Feuerwehr Freqenz alarmiert?

    Danke schonmal für eure Infos.

  2. #2
    Registriert seit
    04.03.2006
    Beiträge
    47
    Hallo,

    also die Kommunikationsgruppe Führung wird bei uns mit einer eigenen Alarmschleife zusammen mit der FüGK (auch eine eigene Alarmschleife) alarmiert.

    Sie ist - wie der Name schon sagt - für die Kommunikation der FüGK nach "Aussen" zuständig.

    "Aussen" bedeutet unter anderem auch zur UG-ÖEL (vor Ort).
    mfg Paul

  3. #3
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Hallo,

    wie Hansol schon geschrieben hat, ist das "nur" die Funker-/Kommunikationsgruppe der FüGK (Mitarbeiter des Landratsamtes im Katastrophenfall). Somit ist die KomFü das Bindeglied zwischen der Einsatzleitung an der Schadensstelle(n) und der unteren Verwaltungsbehörde.
    Bei uns im Lkr (ERH) wird die KomFü theoretisch über eine eigene Schleife alarmiert - faktisch jedoch automatisch über die Schleife der UG-ÖEL, da die Kräfte der KomFü der UGÖEL angeliedert sind und nur ins LRA fahren, wenn die FüGK zusammentritt.
    Diese Gruppe dient aber nicht zur Koordination der Einsatzkräfte! Dafür hat man ja mind. eine NAST oder die UGÖEL. Die primäre Aufgabe ist, die Anforderungen der UGÖEL an die FüGK weiterzuleiten und diese bei der Materialbeschaffung zu unterstützen (Verpflegung im großen Stil, Unterkünfte für Evakuierungen, besonderes technisches Gerät, etc.).

    Wenn du weiter Fragen hast, gerne per PM.
    Greetz

    Benni

  4. #4
    Zugführer112 Gast

    dem kann ich nichts neues zufügen

    das ist im Landkreis BA - nicht anders liegt wahrscheinlich daran das wir nachbarn sind ;-)

  5. #5
    Registriert seit
    12.08.2006
    Beiträge
    211
    Ob Stadt oder Landkreis BA... in dem Fall ist es ausnahmsweise gleich...

    Hansol hat es ja kurz und knackig beschrieben (wie immer halt ;-) )... BTW: Hansol, wir müssen uns mal bei Gelegenheit zusammensetzen...

    Grüße ausm Landkreis BA,
    Fahni

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •