Hallo,
wie Hansol schon geschrieben hat, ist das "nur" die Funker-/Kommunikationsgruppe der FüGK (Mitarbeiter des Landratsamtes im Katastrophenfall). Somit ist die KomFü das Bindeglied zwischen der Einsatzleitung an der Schadensstelle(n) und der unteren Verwaltungsbehörde.
Bei uns im Lkr (ERH) wird die KomFü theoretisch über eine eigene Schleife alarmiert - faktisch jedoch automatisch über die Schleife der UG-ÖEL, da die Kräfte der KomFü der UGÖEL angeliedert sind und nur ins LRA fahren, wenn die FüGK zusammentritt.
Diese Gruppe dient aber nicht zur Koordination der Einsatzkräfte! Dafür hat man ja mind. eine NAST oder die UGÖEL. Die primäre Aufgabe ist, die Anforderungen der UGÖEL an die FüGK weiterzuleiten und diese bei der Materialbeschaffung zu unterstützen (Verpflegung im großen Stil, Unterkünfte für Evakuierungen, besonderes technisches Gerät, etc.).
Wenn du weiter Fragen hast, gerne per PM.