Hey Leute!
1) Allgemeines
a) Organisationsübergreifend.
b) ein Windows-Programm sein
c) Netzwerfähig sein
d) warscheinlich modular sein
e) Größenordnung: Große Führungstelle (mit Stab), kleine Führungstelle, OV-Ebene, Zug
2) Weiter Vorschläge
a) Funktionen wie FMS32 + Funkrufnamenkonverter/evt. auch BOS-Controll
b) FMS32 Einbindung
c) Alarmierung
d) Einbindung von Kartenmaterial
e) Verwaltung von Einsätzen und Aufträgen mit Übersicht
f) Fahrzeugverwaltung mit Übersicht
g) Adressverwaltung
h) Datenbank Pflege
i) Telefonverzeichnis/-suche
j) Patientendokumentation
k) Erfassung von Meldungen
l) Erstellung Betriebsunterlagen(Betriebsbücher , Einsatztagebücher, Fernmeldeskizzen, usw)
m) Personal-Übersichten/-suche
n) Eingabe mit / ohne Maus möglich
o) Dokumentationsdrucker (Laser), für alle Meldungen
p) Evtl. Etikettendrucker o.ä. für Lagekartensymbole
q) Evtl. schöne Übersichtsseiten (Lage,Personal,Führungsstruktur) für Videobeamer
r) DFÜ zu einen externen Rechner (z.B. Meldekopf)
s) Erreichbarkeitslisten mit CTI (Wählverbindungsaufbau)
t) Ausrüstungsübersicht/-suche (evt. auf die Sondergeräte eines Einsatzfahrzeuges reduzieren)
u) Zirka 3-5 frei definierbare Buttons, um externe Programme zu öffnen
v) TouchScreen-Anbindung
w) Sämtliche Telefonnummern könne direkt per Doppelklick angewählt werden (mit CAPI/Tapi-Schnittstelle)
x) Objektverwaltung (Alarmdaten und Grafiken)
y) Benutzer-Verwaltung mit zwingender Passworteingabe
z) Verfassen von Pressemitteilungen und Warnungen/Entwarnungen -> Email oder Fax zu versenden sowie ausdrucken
za) "Multi-Monitor-Fähig"
zb) Vorgefertigte Standartlarme für schnelle Alarmierung z.B.: Kreisbrandmeister, Kreisbereitschaft, ELW-Besatzung, ÖEL, ....
So reicht das? Ansonsten besorge dir noch mehr Vorschläge! ;-)
Geändert: 16. Okotber - 17:04