Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Skyfire 2 Probleme mit ComPort

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.12.2007
    Beiträge
    24
    Erstmal danke.

    Aber grundsätzlich kann ich einen BOS-Melder mit der Nicht BOS Version programmieren (um z.B. mehrere Benutzer anzulegen)?

    Der Adapter ist ein Nachbau.
    Der aber angeblich vom Vorbesitzer funktioniert haben soll.
    Leider weiß dieser auch nicht warum es bei mir nicht geht.

    Den Ladestecker habe ich nicht angeschlossen (so wie es das "Beiblatt"vorsieht).

    Den Adapter kann ich ungefähr so beschreiben:

    Ein Stecker für den Com Port am PC.
    Ein Audiostecker für den PC (Line Out), um die wav Dateien zu übertragen.
    Ein USB Stecker für den PC (laut Beiblatt um den Adapter mit Strom zu versorgen)
    Vom Adapter geht ein DIN Stecker zur Ladestation.
    Und zu guterletzt ein dreiadriges Kabel vom Adapter zur Ladestation (die ich einlöten musste --> habe schon dreimal überprüft das hier kein Fehler passiert ist)


    Gruß Felix

  2. #2
    zatschi Gast
    Hi,

    vom Lesen her habe ich den gleichen Prog Adapter. Eigentlich sollte nach deiner Beschreibung alles laufen. Am FME sollte nach kurzer Zeit nach dem Einstecken die rote Lampe an gehen. Dann kommt ziemlich zeitgleich die Kommunikation im Proggi.
    Die BOS und Nicht BOS Version sind an sich die selbe Software. Die Nicht BOS Version wird nur über eine *.bat Datei gestartet in der die Progpager.exe mit dem Befehl NONBOS gestartet wird.
    ..
    "progpager NONBOS"
    ..

    Nur mit der Nicht BOS Version ist es möglich mehrere Profile anzulegen.
    BOS Version: Reichweiten Prüfung ist gesperrt, Lautsprecher Fernsteuerung ist gesperrt.

  3. #3
    Registriert seit
    11.12.2007
    Beiträge
    24

    hmm.

    hmm. na gut. bei mir läuft er auf jedenfall nicht. was heiß eigentlich lautsprecher fernsteuerung?



    Zitat Zitat von zatschi Beitrag anzeigen
    Hi,

    vom Lesen her habe ich den gleichen Prog Adapter. Eigentlich sollte nach deiner Beschreibung alles laufen. Am FME sollte nach kurzer Zeit nach dem Einstecken die rote Lampe an gehen. Dann kommt ziemlich zeitgleich die Kommunikation im Proggi.
    Die BOS und Nicht BOS Version sind an sich die selbe Software. Die Nicht BOS Version wird nur über eine *.bat Datei gestartet in der die Progpager.exe mit dem Befehl NONBOS gestartet wird.
    ..
    "progpager NONBOS"
    ..

    Nur mit der Nicht BOS Version ist es möglich mehrere Profile anzulegen.
    BOS Version: Reichweiten Prüfung ist gesperrt, Lautsprecher Fernsteuerung ist gesperrt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •