Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Problem Beschriftung Swissphone

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SwissphoneHurricaneV Gast
    Also mit papier und Pinzette habe ich es auch schon probiert.
    Das hat die Sache aber nur verschlimmert. Dadurch ist das Schild nur noch weiter reingerutscht und hat sich geknickt.
    Wie würde denn das Öffnen des Melders funktionieren?

  2. #2
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161
    n´abend
    ist das dein eigener oder der von deiner gemeinde?
    ansonsten bitte die suchfunktion:
    stichwort---> quattro gehäuse wechseln

    da findst a paar beiträge dazu
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

  3. #3
    SwissphoneHurricaneV Gast
    mein eigener

  4. #4
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161
    suchfunktion:
    stichwort---> quattro gehäuse wechseln

    da findst a paar beiträge dazu
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Zitat Zitat von Gorm Beitrag anzeigen
    suchfunktion:
    stichwort---> quattro gehäuse wechseln
    Vielleicht hilft dir das weiter: http://www.funkmeldesystem.de/foren/...%E4use+quattro
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  6. #6
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    414

  7. #7
    SwissphoneHurricaneV Gast
    Thx an alle, durch eure Anleitungen hab ich das Schild herausbekommen. (Hab den Melder geöffnet)

  8. #8
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Mein Tipp: Immer dickes Kartonpapier verwenden. Nach den ersten beiden Schildern, die ich eingebaut habe und nicht mehr herausbekommen habe, ist das wirklich die beste Lösung.
    Du hattest Glück, da es dein eigener Melder ist.
    Aber wenn der nagelneue XLS+ direkt vom Funkhändler noch ganz jungfräulich zu mir kommt, um ein vernünftiges Schild einzubauen und man dann stundenlang rumpfriemeln muss, nimmt man doch lieber Kartonpapier!
    Damit du nicht ein ganzes Paket kaufen musst, kannst du vielleicht in einem Schreibwarenhandel nach einzelnen Bögen fragen, aus einem Bogen bekommst du ja (bei entsprechender Platzdispostion einen Haufen Schilder raus :)

    Soweit die Tipps von einem mittlerweile professionellen Schilderbauer ;-)
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •