Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Brille für Techn. Hilfeleistung Verkehrsunfall

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700

    Brille für Techn. Hilfeleistung Verkehrsunfall

    Hallo ,
    was haltet ihr von Brillen bei einem VU-Einsatz bzw. ähnlichen Einsätzen ?
    Hat jemand Erfahrungen , insbesondere mit "normalen" Arbeitsbrillen ?
    ( http://www.helpi.com/images/Feuerweh...EX/FSB-IVO.jpg )
    Pro , Contra ?

    Pro bei mir :
    Sie beschlägt nicht .

    Contra :
    Kann ich nicht sagen mangels Erfahrung .

  2. #2
    Registriert seit
    08.06.2007
    Beiträge
    709
    hmm man sollte doch immer das visier runtermachen?! damit das gesicht geschützt ist ........also hilft sone brille nur für die augen.......

    also würde ich sie glaube nicht nehmen....(ich geh davon aus das du die brille bei arbeiten mit schere + spreizer/flex etc verwenden willst...)

  3. #3
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Naja, es gibt ja auch die Gefahr, dass Teile unter das Visier fliegen..
    Allerdings würde ich dann glaube ich eine komplett geschlossene Brille bevorzugen.. (Sieht dann aber nicht so cool aus wie die oben genannte ;-))


    Pro bei mir :
    Sie beschlägt nicht .
    Wer hat denn Erfahrung mit Antibeschlagmittel für das Visier?
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  4. #4
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von Superyoshi Beitrag anzeigen
    Pro bei mir :
    Sie beschlägt nicht
    Schon mal mit nem Antibeschlagsmittel von Motorradhelmen probiert?

  5. #5
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    700
    Habe ich schon bei der letzten THL-Übung angesprochen - nur es tut sich nichts .
    Und privat kaufe ich so etwas nicht (sehe ich nicht ein ;) )

    Der MSA-Gallet hat doch auch nicht mehr und nicht weniger wie eine Brille für THL , oder sollte dort auch das Visier runtergemacht werden ?


    PS : Geht nicht ums cool aussehen , nur ich hab eine hier -> keine Kosten :D
    Geändert von Superyoshi (18.11.2007 um 19:57 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    14.11.2007
    Beiträge
    30
    Bin eigentlich nur für Visier bei THl Übung oder Einsätzen da herumfliegende Kleinteile auch ins Gesicht fliegen können und so wenigstens ein Gesichtsschutz da ist .
    Tut mir leid soetwas sagen zu müssen die neuen Helme wie Dräger oder Schuberth halte von denen nichts. Habe auch schon in einigen Berufsfeuerwehrn und Stängigen Wachen nach deren Meinung gefragt da diese tag Täglich mit arbeiten müssen und deren Meinung ist meiner gleich. High Glos von der Fernseh Dauerwerbung hilft gegen das ständige beschlagen und deine Frau hat noch was zum Fenster putzen nein ein Scherz Bei Autoscheiben hilft es auch!

  7. #7
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    197
    Genau diese Brille unter deinem link verwenden wir bei uns auf Arbeit, ich finde sie sehr komfortabel, trägt sich gut allerdings fange ich persönlich nach lägerem Tragen dann an der Nase an zu schwitzen. Ansonsten ist sie zu empfehlen..... allerdings ob Sie im Feuerwehrdienst tauglich ist kann ich dir nicht sagen.
    MfG

  8. #8
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Helm - und Visiereiniger von Würth - sehr gutes Zeug .

    Joe
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •