Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: 4m Feuerwehr-Kanal

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.12.2007
    Beiträge
    16
    Natürlich hab ich Oberband eingegeben (86,495). Sonst würde ich ja auch keine Alarmierung aus Mindelheim hören.

  2. #2
    Christian Gast
    Hallo,

    kann das sein das Ihr eine große Relaisstelle mit zwei verschiedenen Funkkreisen habt ?
    Oder habt Ihr eine Gleichwelle ? Komme gerade nicht an meinen Band 2 heran...

    Btw: Welche Antenne verwendest du ?

  3. #3
    Registriert seit
    06.12.2007
    Beiträge
    16
    Ich weiss nicht ob wir Gleichwelle haben. Wie kann ich das herausfinden? Meine Antenne ist ne Eurostick DX 120cm.

  4. #4
    EDTA Gast
    Hi!

    Der BOS-Band 2 bringt leider auf keine großen Erkenntnisse:
    - Es handelt sich um zwei verschiendene Landkreise, die jeweils auf den selben Kanälen sind. (nicht nur Feuerwehr, auch jeweils RD und KatS)
    - Der eine Landkreis Memmingen ist sehr klein und umfasst eigentlich nur die Stadt Memmingen.
    - Der LK Unterallgäu ist ziemlich groß und umfasst einige Gemeinden, darunter auch Mindelheim.
    - Es sind keine 2m oder 70cm Kanäle für Zubringer angegeben.


    Die einzige Erklärung, die mir einfallen würde ist, dass der normale Funkverkehr auf GU über ein Relais (oder GW) läuft und die Fahrzeuge von Memmingen bei (bestimmten) Einsätzen auf Sternverkehr schalten.

    Alles andere wäre entgegen der Fakten die UBC-69 gepostet hat.

    @UBC-69
    In welchem der LKs wohnst du?


    MfG
    EDTA

  5. #5
    Registriert seit
    06.12.2007
    Beiträge
    16
    Hallo EDTA,

    ich wohne in Memmingen. Memmingen ist kein Landkreis, sondern eine kreisfreie Stadt und ist fast komplett vom Landkreis Unterallgäu umgeben. Wie das mit der Alarmierung abläuft und auch die Besetzung der NaSt ist hier zu sehen: http://www.kfv-info.de/dmdocuments/f...terallgaeu.pdf

    Wenn die Alarmierung über die Polizei in Memmingen gekommen ist, wird automatisch die NaSt Memmingen besetzt. Auch wenn der Einsatz im Landkreis Unterallgäu ist und eine Feuewehr aus dem LK alarmiert ist. Dass dann auf Sternverkehr umgeschaltet wird, schließe ich aus, da wir immer Funkverkehr hören wenn wir einen Einsatz haben.

    Nachdem du gesagt hast, es gibt bei uns keine Zubringer, tippe ich mal darauf dass ich einfach schlechten Empfang habe. Werde mal die Antenne nach drausen stellen. Komisch finde ich nur dass die 5-ton Folgen sehr deutlich und immer ankommen und die NaSt höre ich auch immer sehr gut (sogar mit meinem FME).

    Könnte mir vielleicht jemand erklären wie unsere NaSt den Funkverkehr aus Mindelheim hört, wenn es keine Zubringer gibt. Haben die einfach so ne große Antenne?

  6. #6
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    192
    Hallo,
    ich würde einfach mal behaupten, dass das Relais in Memmingen nur die Funksprüche der Fahrzeuge in Memmingen ins Oberband umsetzt und die Alarmierungen der jeweiligen Stellen über dieses Relais ausgesendet werden. Möglich auch, das die Alarmierung der erstalarmierenden Stellen gar nicht über dieses Relais gehen.
    Empfangene Funksprüche anderer Relais werden einfach nicht ans Memminger Relais übertragen und somit auch dort nicht ausgesendet.

    Wäre dann Sternverkehr mit ortsbegrenzter Umsetzung der Fahrzeugfunksprüche.

    Nur so mal ne Theorie.

    Bis dann

    Dominic

  7. #7
    Christian Gast
    Hallo,

    ich würde auch auf schlechten Empfang schätzen. Hast Du Dich mit Deinem Scanner mal an einen anderen (erhöhten) Punkt begeben. Der UBC-69 ist gut, einige Exemplare liegen aber immer wieder mal daneben.

    Kann es sein das Du das Relais ziemlich gut hörst. Vielleicht ist die Polizei direkt per Draht angebunden so das die Alarmierung sehr deutlich zu hören ist weil Sie wegen der Drahtanbind über das Oberband kommt.

  8. #8
    Registriert seit
    27.11.2008
    Beiträge
    104
    Zwar ziemlich alt, aber aktueller Stand?
    Hier Leitstelle Donau Iller, Funkstille für Alarm!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •