Und wie bist Du von der Presse aufgenommen worden? Wieviel Zeit investierst Du dafür?
Wie groß ist dein Einzugsbereich?
Blinky
Und wie bist Du von der Presse aufgenommen worden? Wieviel Zeit investierst Du dafür?
Wie groß ist dein Einzugsbereich?
Blinky
Hey,
also, ich kann überhose nur zustimmen. Erstmal sollte man klären, welche Aufgaben man genau übernehmen soll.
Ich selbst bin Pressesprecher einer Feuerwehr mit 7 Ortsfeuerwehren und rund 280 aktiven Einsatzkräften. Ab Einsätzen mit mehr als zwei Ortsfeuerwehren (bei entsprechendem Einsatzstichwort) fahre ich mit zur Einsatzstelle und übernehme in Absprache mit dem Einsatzleiter die Pressebetreuung (lokale Printmedien, Nachrichtenagenturen etc.). Auch die Einsatzdokumentation mit Fotos und die Internetseite gehören in den Aufgabenbereich. Ein wichtiger weiterer Punkt ist aber die (davon etwas abgetrennte) Öffentlichkeitsarbeit, die nicht mit der Pressearbeit zu verwechseln ist. Sei es auf öffentlichen Veranstaltungen, bei denen die Feuerwehr teilnimmt (sei es zur Brandschutzaufklärung, Mitgliederwerbung etc.) oder auch nur als Ansprechpartner für "Außenstehende". Das Aufgabengebiet ist also recht weitläufig. Welche Aufgaben du davon genau übernehmen sollst, solltest du auf jeden Fall vor deiner Wahl klären.
Einen zeitlichen Rahmen für diese Aufgabe anzugeben ist recht schwierig. Je nach Einsatzaufkommen und Jahreszeit würde ich mal im Mittel auf zusätzlich 4-5 Stunden pro Woche tippen, ich habe aber noch nie mitgestoppt, aber die Variationen gehen von 0 Stunden in der einen bis zu 20 Stunden in der anderen Woche... Manches ist eben nicht planbar.
Im Kontakt mit der Presse sollte man einen guten Mittlweg finden. Natürlich ist es wichtig, einen guten Draht zu haben. Aber trotzdem sollte man immer daran denken, dass gewisse Redakteure sicherlich nicht davor zurückschrecken werden, dich für eine gute Story ins offene Messer laufen zu lassen. Ein gewisser Abstand ist also unumgänglich.
Also: Es ist auf jeden Fall eine interessante Aufgabe, die allerdings immer im Interesse der Öffentlichkeit steht und weswegen auch kleinere Fehler, die du machst, schnell publik werden. Das sollte man eben vorher wissen.
Gruß
Axel
Kann da axeme nur zustimmen. Die Aufgaben eines Pressewartes können sehr vielseitig sein, ist immer eine Frage was gewünscht ist und wie sehr man sich engagiert.
Ich finde das die Öffentlichkeitsarbeit ein sehr wichtiges Thema ist, und das nicht nur bei größeren Schadensereignissen. Meiner Meinung nach fängt das schon bei der "Imagepflege" in der eigenen Gemeinde/Stadt an. Regelmäßige Infos darüber in Mitteilungsblättern der Gemeinde oder so, was die FW so macht...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)