Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Neue Demo von FMS32-PRO

  1. #1
    Heiko Jahn Gast

    Neue Demo von FMS32-PRO

    Hallo,

    ab sofort steht eine überarbeitete Demoversion von FMS32-PRO zum Download bereit.

    Die bisher genannten Fehler sollten jetzt behoben sein.

    Tip: mit der rechten Maustaste einmal in das Fenster der Kurztelegramme oder Kurz-5-Ton-Alarmierungen klicken!

    Gruß
    Heiko Jahn

  2. #2
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933
    Hallo Herr Jahn,

    ich finde die Demo Version bis jetzt super!!
    Mir fehlt nur eine Sache, in FMS32 konnte man auch fremde 5 Ton Folgen aufnehmen,geht das in der Vollversion von FMS Pro auch?

    MfG
    Martin

  3. #3
    Registriert seit
    16.08.2002
    Beiträge
    122

    Re: Neue Demo von FMS32-PRO

    Original geschrieben von Heiko Jahn
    Tip: mit der rechten Maustaste einmal in das Fenster der Kurztelegramme oder Kurz-5-Ton-Alarmierungen klicken!
    naja, ganz so nützlich finde ich diesen tip aber nicht gerade.

    ich habe da mal noch eine frage zu der "fahrzeuginformation", die ich aufrufe, wenn ich den rufname doppel anklicke:
    warum kann ich dort keine änderungen vornehmen ??? wäre doch schliesslich so viel einfacher, wie das ganze jedesmal über den editor zu machen ...

    ausserdem habe ich das gefühl, das die auswertung jetzt nur sehr selten noch funktioniert.
    in der vorherigen demo-version, lief alles einwandfrei ...
    Gruss cee-jay

  4. #4
    Registriert seit
    16.08.2002
    Beiträge
    122
    ich habe da noch einen kleinen fehler gefunden:

    die statuse sind ja in mehrere bereiche aufgelistet, wo dann alle rufnamen zu sehen sind. wenn man an einer leeren stelle nun doppel reinklickt (wenn auch aus versehen) dann erscheint die folgende fehlermeldung:

    laufzeitfehler: '91'
    objektvaiable oder with-blockvariable nicht festgelegt


    check das nochmal nach ...
    Gruss cee-jay

  5. #5
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Hmmm, diesen Fehler kann ich nicht bestätigen.
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    Ich würde es gut finden, wenn man im Betrieb von FMS32-Pro auch Fremdfahrzeuge aufnehmen könnte!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    Moin

    Also Ich sags hier auch nochmal und stelle euch nen Link zu verfügung da gibts das CHAT LOG vom gespräch mit Herrn Jahn

    Also die Editierung bei laufendem Betrieb von FMS32-Pro wird laut Herr Jahn in den Nächsten Updates möglich sein

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&threadid=3415
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    Der Tip mit der rechten Maustaste oben ist zwar gut gemeint, aber wenn ich dort klicke, dann wird das, eh schon zu kleine Fenster noch kleiner!

    Wenn ich nun auch noch die Spaltenüberschrift breiter mache, so dass ich nach rechts scrollen kann! Dann kann man gar nichts mehr erkennen!


    Also diese Funktion ist nicht so pralle!



    Genauso in der Fahrzeugübersich!

    Ich habe die auf Erweitert stehen!

    Als Zusatzinfo habe ich da zum Beispiel Folgendes stehen:

    TLF 24 - Neugraben -> angezeigt: TLF 24 -

    mehr nicht!


    In der Fahrzeugübersicht lange Ortsnamen gar nicht dargestellt! Das funktioniert nur mit kurzen Namen!

    Also zum Beispiel:

    TLF 16 - Burg


    Das Fenster sollte wenigstens soweit möglich die Buchstaben darstellen! Also bei mir:

    TLF 24 - Neugr


    Das würde ja schon reichen!
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  9. #9
    LaWa Gast

    Anzeigefenster...

    Hallo Etienne!

    >> Der Tip mit der rechten Maustaste oben ist zwar gut gemeint, aber wenn ich dort klicke, dann wird das, eh schon zu kleine Fenster noch kleiner!

    Wenn ich nun auch noch die Spaltenüberschrift breiter mache, so dass ich nach rechts scrollen kann! Dann kann man gar nichts mehr erkennen!

    Also diese Funktion ist nicht so pralle! <<

    Irgendwie musst du hier etwas falsch verstanden haben. Die Einblendung der Spaltenheader in den obigen Anzeigefenstern soll ja nur kurzzeitig zum einstellen der Spaltenbreiten verwendet werden, um die ganze Breite des kleinen Fensters ausnutzen zu können.

    Also:

    1. Rechsklick ins Feld - Spaltenheader anzeigen,
    2. Spaltenbreite einstellen (dabei Breite des vertikalen Scrollbars berücksichtigen), und
    3. Rechtsklick ins Feld - Spaltenheader ausblenden.

    Somit kann das Fenster in seiner Breite bei verschiedenen Bildschirmauflösungen optimal ausgenutzt werden.

    Schön wäre nur noch, wenn sich die Breite der Anzeigefenster an sich noch ändern lassen würde...

    Gruß LaWa

  10. #10
    Registriert seit
    22.12.2001
    Beiträge
    933
    Ich weis ja nicht was ihr da alles anklick aber bei mir erscheint dann eine Tabelle über das angeklickte Fahrzeug.
    Status,Uhrzeit usw...
    Gruss Martin

  11. #11
    76440 Gast
    HLF - du sollst das auch net im fenster "telegrammliste" oder "5-Ton und POCSAG-Rufe" machen, sondern in der fahrzeugübersicht oben in der kurzdarstellung der telegramme und 5-töne ... :)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •