Zitat Zitat von Martin B. Beitrag anzeigen
Hallo

wir haben derzeit Probleme mit unseren Fug 8b im ELW.

Folgender Aufbau. T4 mit 2. Batterie die über ein Erhaltungsladegerät und Netzeinspeisung/Stromerzeuger geladen wird. Die Fahrzeug Batterie hat kein Ladegerät.
Vorne ein Fug und im Heck am Funkplatz ein 2.
am Funkplatz 2. Sprechstelle vom vorderen Fug.
Das vordere FuG müsste an der Fahrzeugbatterie angeschlossen sein und das Hintere an der Zusatzbatterie.

Und jetzt das Problem. Nach ca. 20 min einsatz geht beim hinteren Fug die Rauschsperre raus.
Am vorderen Gerät funktioniert weder empfangen noch senden.

Unsere Vermutung ist das die Fugs zuwenig Strom bekommen!?
Könnten wir damit richtig liegen?
Problembehebung? größeres Ladegerät für laufenden Betrieb? Zusammenschalten der Batterien mit Trennrelais?

MfG
Martin
Normalerweise ist die Funkgeschichte und die Zusatzgeräte wie SOSI und andere auf der Zusatzbatterie angeklemmt. Meine Vermutung daher, die 2. Batterie hat einen weg. Bitte die Spannung überprüfen. Denn wenn nach 20 Min. die Funktionen nicht mehr einwandfrei sind, kann es nur an der Spannungsversorgung liegen. Kapazitätsverlust der Batterie.

Gruß
roadrunner1900