Ergebnis 1 bis 15 von 44

Thema: Welche Ausbildung als Kreisausbilder "FUNK"?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.03.2003
    Beiträge
    22
    Hallo,

    die Erfahrung und ein deutlich über dem Durchschnitt liegendes Grundwissen ist für jeden Ausbilder unabdingbar. In meinen Augen trifft das auch beim Funklehrgang besonders zu. Da sind nunmal Themenbereiche zu vermitteln, die der Teilnehmer nicht direkt "begreifen" kann, halt viel Theorie.

    In Hessen haben wir da auch noch etwas undurchsichtiges (ich weiss nicht, ob das woanders auch so ist): wenn man den Oberbrandmeister- bzw. B3-Abschlusslehrgang der BF absolviert hat, kann man sich den Kreisausbilder (bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen, z.B. Gerätewart für Maschinistenausbilder) für alle Fächer anerkennen lassen, außer beim Funk. Hier muss entweder der KA-Funk besucht werden, oder man hat den B4- (Inspektoren) Lehrgang. Warum ? Keine Ahnung. Ich hab aber schon immer gewusst, dass wir Funker ein besonderes Völkchen sind.

    Ansonsten denke ich mal, dass bei eifrigen Nutzern dieser Seite schon gewisse fachliche Voraussetzungen gegeben sind, hier gehts ja teilweise in eine Tiefe, die den Otto-Normal-Funker nicht im entferntesten interessieren (müssen). Wenn die anderen Voraussetzungen (Führungslehrgang, lehren können) dann noch da sind, spricht nichts dagegen.

    Wobei ich sagen muss, dass der KA-Funk von den ganzen Lehrgängen, die ich bisher an der HLFS Kassel besuchen durfte, und das sind mittlerweile einige, so ziemlich der härteste war. Die Fragen waren seinerzeit nicht ohne... aber dennoch lösbar.

    Grüße
    Martin

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hallo Leute!

    Ich habe beide Fragen zum Thema "Funkausbilder" zusammengefügt.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  3. #3
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    307
    [ Die Fragen waren seinerzeit nicht ohne... aber dennoch lösbar.

    Welche Fragen???
    Die letzten Worte eines Elektrikers:" Was isch´n des fier a Kabel..."

  4. #4
    Registriert seit
    08.03.2003
    Beiträge
    22
    Der Fragebogen, also die theoretische Prüfung ist damit gemeint.

  5. #5
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    307
    Was wollen die den da so wissen? Ich dachte die Note wird anhand deiner 2 Unterrichte die man halten muß gemacht.
    Oder ist das in BW nur so?
    Mfg Micha
    Die letzten Worte eines Elektrikers:" Was isch´n des fier a Kabel..."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •