Ergebnis 1 bis 15 von 44

Thema: Welche Ausbildung als Kreisausbilder "FUNK"?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    firefuzzi Gast
    Also , ich hab den Ausbilder Sprechfunk in Sachsen auf der Landesfeuerwehrschule gemacht. Damals brauchte man den GF-Lg und den Sprechfunker-Lg ( auf Kreisebene ). Ich empfehle Dir die HP deiner Feuerwehrschule. Der Lg gliedert sich in die Themen "Ausbilden" und dem ganzen " Funkrest". Wenn Dir das Ganze liegt , dann ist es nicht schwer.
    Also viel Erfolg.

  2. #2
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    132

  3. #3
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    307
    Danke . Aber die Info von der Seite ist sehr Oberflächlich. Wenn ich diese Infos mit anderen Lehrgängen vergleiche.
    Ich wollte schon genauer wissen was da so abgeht.
    Mfg Michael
    Die letzten Worte eines Elektrikers:" Was isch´n des fier a Kabel..."

  4. #4
    abteilung 16 Gast
    Hallo Florian 8,
    ich habe den Lehrgang letztes Jahr in Bruchsal gemacht.
    Nordsee hat alles zu dem Lehrgang gesagt was es dazu zu sagen gibt.

    Gruss,
    Abteilung 16

  5. #5
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690

    Kreisausbilder Funk in Brandenburg

    Hallo,

    Voraussetzung zur Teilnahme dieses Lehrgangs ist in Brandenburg die Ausbildung zum Gruppenführer.
    Der (Fach-)LG Kreisausbilder Sprechfunker selbst dauert 1 Woche an der LSTE Eisenhüttenstadt, man lernt hier noch einmal die ganzen physikalischen und technischen Grundlagen. Weiter finden eine kleinere 2m-Übung auf dem Schulgelände und eine große 4m-Übung im Landkreis statt.
    Abgeschlossen wird der Lehrgang mit einer schriftlichen Prüfung.
    Ergänzend wird noch ein Lehrgang mit pädagogischen Elementen angeboten, also insgesamt ähnlich wie Eifelfunker berichtete.

  6. #6
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    307
    Hallo,
    war jetzt aktuell jemand in Bruchsal (BW) auf dem Funkausbilderlehrgang ? Hat sich da was geändert? Muß jetzt im März 2008 hin und will nicht ganz unvorbereitet dort ankommen. Klar die ganze Funkgeschichte muß sitzen aber wie sieht z.B. das mit dem pädagogischen aus?
    Vielleicht weis ja noch jemand was darüber.
    Mfg Micha
    Die letzten Worte eines Elektrikers:" Was isch´n des fier a Kabel..."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •