Ergebnis 1 bis 15 von 42

Thema: Postmindestlohn9,50€ vs. Lohn Rettungssanitäter in Bremen : 10,47€!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.08.2002
    Beiträge
    303
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen

    So und dann erzählt nochmal das der Rettungsdienst euer Traumjob ist.
    Es ist doch aber mehr, was einen bewegt Rettung zufahren. Mich hat es das jedenfalls. Das tiefe Bewustsein, einen Menschen gerettet zuhaben, ist mit allem Geld dieser Welt nicht bezahlbar. Mir persönlich würde der fünfundzwanzigste Ferarri und meine 277 Zimmer Villa nichts bringen, wenn ich das Gefühl hätte, ich hätte durch meine Gaben, Fähigkeiten und meine Mitmenschlichkeit mehr gekonnt. Auch wenn es "nur" die sonntägliche Stunde mit einem alten Menschen im Altenheim ist. Wieviel höher ist der Dienst eines Retters - welcher HiOrg auch immer - anzusehen, der auch mal ne 0-Schicht vorm Fernseher verbracht hat. Das nichts damit zu tun, euch selbst zu beweihräuchern oder einen Heldenstatus zu verleihen. Es geht darum, das es mehr Lohn gibt in dieser Welt, als das den schnöden Mamon.

    In diesem Sinne, einen gesegneten und fröhlichen ersten Advent!

    Daniel
    __________________________________________________ ____

    Macht hoch die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit!

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von shalomer

    Es ist doch aber mehr, was einen bewegt Rettung zufahren
    Was nutzt dir das wenn du sozial isoliert bist und am Rande der Verbraucherinsolvenz ?

    Wenig bis garnix..
    Zitat Zitat von shalomer
    Das tiefe Bewustsein, einen Menschen gerettet zuhaben, ist mit allem Geld dieser Welt nicht bezahlbar
    Mir wird schlecht .. etwas mehr realismus .. Wieviel hast du die Oma denn gerette die man mit 96 Jahren nach dem 3. Reappoplex wieder mal ins KH gefahren hat ?
    Zitat Zitat von shalomer
    Das nichts damit zu tun, euch selbst zu beweihräuchern oder einen Heldenstatus zu verleihen. Es geht darum, das es mehr Lohn gibt in dieser Welt, als das den schnöden Mamon.
    Sicherlich ist es das gute Gefühl die Welt ein wenig besser gemacht zu haben. Zu welchem Preis? Tag Nacht Rytmus, Rücken Beziehung kapuut, ständig pleite und so weiter.

    Sorry, aber die Arbeitsbedingungen im Rettungsdiesnt sind unter aller Sau ... Ist so. Und wenn man anfängt erstmal das ganze drum herum in die Reihe bringt dann gehts ans Geld
    Geändert von AkkonHaLand (03.12.2007 um 13:47 Uhr) Grund: Zitate beginnen mit "[Quote=]" und enden mit "[/Quote]"
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Ja und?
    Eigentlich verdienst ja noch recht viel für dieses Ausbildung ..
    Die RS-Ausbildung dauert ja "nur" 520 std.
    Die RA-Ausbildung dauert 2 Jahre ...
    Da müßte eigentlich jede Friseurin die 3 Jahre ausgebildet wird mehr verdienen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Ja und?
    Eigentlich verdienst ja noch recht viel für dieses Ausbildung ..
    Die RS-Ausbildung dauert ja "nur" 520 std.
    Die RA-Ausbildung dauert 2 Jahre ...
    Da müßte eigentlich jede Friseurin die 3 Jahre ausgebildet wird mehr verdienen.
    Wie lange dauert die Ausbildung um Briefe in Briefkästen zu werfen?
    Um es mal mit den Worten der GDL zu sagen, Verantwortung muss besser bezahlt werden und davon hat der RA oder RS wohl mehr zu tragen als eine Friseurin?!
    Auch die Verantwortung eines Lokführers ist m.E. geringer!

    Gruß
    Sebastian

  5. #5
    Registriert seit
    09.05.2003
    Beiträge
    653
    Zitat Zitat von DaRake Beitrag anzeigen
    Wie lange dauert die Ausbildung um Briefe in Briefkästen zu werfen?
    Um es mal mit den Worten der GDL zu sagen, Verantwortung muss besser bezahlt werden und davon hat der RA oder RS wohl mehr zu tragen als eine Friseurin?!
    Auch die Verantwortung eines Lokführers ist m.E. geringer!

    Gruß
    Sebastian
    Tach,

    Die Ausbildung zum Briefträger, genau heißt das ja Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen dauert 2 Jahre.
    Aber über die Aussage, dass nen Lokführer weniger Verantwortung als ein RS/RA hat, lässt sich streiten...

  6. #6
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von DaRake Beitrag anzeigen
    Verantwortung muss besser bezahlt werden und davon hat der RA oder RS wohl mehr zu tragen als eine Friseurin?!
    Naja ... ich sag jetzt zum Thema Verantwortung RS/RA besser nichts, sonst sind nur ein paar beleidigt.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  7. #7
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hallo,

    vollste Zustimmung Florian, Alex und Shalomer.

    Aber es gibt hier anscheinend immer noch Leute die etwas hinter dem Mond leben.
    So manch' einem (nicht persönlich nehmen) würde mal ein paar Monate Zeitarbeit gut tun um zu sehen was in der Wirtschaft draußen wirklich los ist.

    Denn hier werden gerade wirklich Äpfel mit Birnen verglichen.

    Ich glaube hier sitzen einige auf einem zu hohem Ross weil sie meinen RA/RS ist DER verantwortungsbewusste Beruf überhaupt..

    Sry.. das musste einfach mal raus..

    Gruß

    -Z L-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  8. #8
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle Beitrag anzeigen
    Ich glaube hier sitzen einige auf einem zu hohem Ross weil sie meinen RA/RS ist DER verantwortungsbewusste Beruf überhaupt..
    Richtig!
    Wenn, dann trägt ein NA viel Verantwortung!
    Geändert von AkkonHaLand (03.12.2007 um 13:48 Uhr) Grund: Zitate beginnen mit "[Quote=]" und enden mit "[/Quote]"

  9. #9
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle Beitrag anzeigen
    paar Monate Zeitarbeit

    in der Wirtschaft draußen
    Hab ich hinter mir bzw stehe ich mitten drin. Mit allen schönen seiten (Krankenquote zur Vertragsverlängerung usw)
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle Beitrag anzeigen
    Ich glaube hier sitzen einige auf einem zu hohem Ross weil sie meinen RA/RS ist DER verantwortungsbewusste Beruf überhaupt..
    RA ist ein Verantwortungsvoller Beruf. Ich streite dem Lokführer keinesfall die Verantwortung ab.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  10. #10
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von DaRake Beitrag anzeigen
    Auch die Verantwortung eines Lokführers ist m.E. geringer!

    Gruß
    Sebastian
    Ich will hier nichts auf die Waage legen, aber für 100 bis 400 Leute verantwortung zu tragen, ist imo deutlich mehr als für das einzelne Menschenleben... von den Gütern etc. mal abgesehen....
    Und bitte nicht meinen die Lokführer verdienen zuviel.... denn wenn ich nach deinem Beispie gehe, sollten einige studierte Leute die hälfte eines Lohn vom Lokführer bekommen....

    Und wir fangen hier an Äpfel mit Gemüse zu vergleichen....
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  11. #11
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    930
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer Beitrag anzeigen
    Ich will hier nichts auf die Waage legen, aber für 100 bis 400 Leute verantwortung zu tragen, ist imo deutlich mehr als für das einzelne Menschenleben... von den Gütern etc. mal abgesehen....
    Und bitte nicht meinen die Lokführer verdienen zuviel.... denn wenn ich nach deinem Beispie gehe, sollten einige studierte Leute die hälfte eines Lohn vom Lokführer bekommen....

    Und wir fangen hier an Äpfel mit Gemüse zu vergleichen....
    Jetzt mal im Ernst?
    Was kann ein Lokführer denn falsch machen? Natürlich sitzen in einem Zug mehr Passagiere als in einem Flugzeug oder als in einem RTW, aber die Möglichkeit des menschlichen Versagens ist wohl in einem Zug, der auf Schienen fährt, geringer als bei einem Flugzeug oder bei einem RTW während einer Blaulichtfahrt. Die Arbeit eines Triebwagenführers (so heißen die Lokführer wohl heute) ist heute wohl mehr eine Überwachungstätigkeit der technischen Systeme als "harte Arbeit".

    Ich glaube nicht, dass ich auf einem hohen Roß sitze, sondern ich sehe, dass der RD in D wohl bei solchen Mindestlohndebatten völlig unten durch fällt. Deshalb würde mich die Reaktion der Bevölkerung und der Politik interessieren, wenn der RD in einem Berufsverband flächendeckend organisiert wäre und wie die GDL einfach mal 72 Stunden streiken würde.

    Prost Mahlzeit!!!

    Gruß
    Sebastian

  12. #12
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von DaRake Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass ich auf einem hohen Roß sitze, sondern ich sehe, dass der RD in D wohl bei solchen Mindestlohndebatten völlig unten durch fällt.
    Hat sich "der RD" in dieser Debatte denn irgendwo eingeschaltet?

  13. #13
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Zitat Zitat von DaRake Beitrag anzeigen
    Jetzt mal im Ernst?
    Was kann ein Lokführer denn falsch machen? Natürlich sitzen in einem Zug mehr Passagiere als in einem Flugzeug oder als in einem RTW, aber die Möglichkeit des menschlichen Versagens ist wohl in einem Zug, der auf Schienen fährt, geringer als bei einem Flugzeug oder bei einem RTW während einer Blaulichtfahrt. Die Arbeit eines Triebwagenführers (so heißen die Lokführer wohl heute) ist heute wohl mehr eine Überwachungstätigkeit der technischen Systeme als "harte Arbeit".
    Sebastian
    Solche Aussagen zeugen von wenig objektiver Diskussionsfähigkeit.
    Das sind Behauptungen die du da in den Raum stellst, die keinerlei Hand und Fuß haben.

    Man kann ja auch nicht den Herr Müller und die Frau Schultze auf der Straße fragen, was ein "Sanitäter" so jeden Tag macht, dabei kommt nämlich größtenteils auch nicht das dabei raus, was Wirklichkeit ist.

    Am besten ist zu sagen was man hat und was man nicht hat. Und Vergleiche nur dann bringen, wenn man beide Seiten zu 100% kennt.

  14. #14
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von DaRake Beitrag anzeigen
    Jetzt mal im Ernst?
    Was kann ein Lokführer denn falsch machen? Natürlich sitzen in einem Zug mehr Passagiere als in einem Flugzeug oder als in einem RTW, aber die Möglichkeit des menschlichen Versagens ist wohl in einem Zug, der auf Schienen fährt, geringer als bei einem Flugzeug oder bei einem RTW während einer Blaulichtfahrt. Die Arbeit eines Triebwagenführers (so heißen die Lokführer wohl heute) ist heute wohl mehr eine Überwachungstätigkeit der technischen Systeme als "harte Arbeit".

    Gruß
    Sebastian

    Genau, und weil der Pilot im Flugzeug ja noch soviel selber macht, und ja gar nicht mehr nach Autopilot fliegt, und sich auf sein Personal und das Radar verlassen kann, bekommt er 4x mehr oder noch mehr als Lokführer? Wo is denn da die Gerechtigkeit?
    Und mal am Rande, die Leute die die Züge wirklich "steuern", bekommen nicht oder nur unmerklich mehr als Lokführer! Und die Leute sitzten an den Knöpfchen die mehr als nur 20 Leute gefährden! Und die haben keine Autopiloten....und kein NA der die Verantwortung abnehmen kann....

    Gemüse und Äpfel......
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •