Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, dann schließ ich Plus an Minus an.
http://www.ugsanel-erh.de
Also dass knuddl da selbst rum gebastelt hat, würde mich nicht wundern( wie wir wissen, PSW,...)
Aber nun mal zu den "weißen Flecken" --> evtl. wurde sie Platine mal mit Isopropanol gereinigt(Rückstände)!
Gute Nacht.
ich sag doch, dass ich selber bastle ;-)
Will ja schliesslich meinen Melder an 380 V legen... Somit hab ich nie wieder ein Akkuproblem...
Wenn du verstehst, was ich meine...;-)
Danke Leute für eure Tips... Ich denke, der Melder ist einfach mal nass geworden...
Habs weggeutzt mit kleinem Pinsel und wattestäbchen, und siehe da, jetzt glänzt er auch wieder von innen ;-)
Ich schließe diesen Beitrag mal. 380 Volt am Melder, LEDs ohne Vorwiderstand.
@Joe, HFT,F64098 ist nicht gegen Euch....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)