Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 18 von 18

Thema: handytarif für feuerwehr

  1. #16
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Komisch, dass da offenbar weder der DFV, noch der Mitarbeiter im T-Punkt letzten Montag was von wissen, und das der über die DFV-Seite erreichbare Intranet-Bereich zur Bestellabwicklung vor kurzem noch überarbeitet wurde.

  2. #17
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    wir haben ein Vertragshandy im ELW.

    Rechnungen gehen direkt an die Gemeindeverwaltung.

    Außerdem wurde dieses beim Netzbetreiber als "bevorrechtigt" geschaltet.

    Somit sollte dies auch bei Überlastung einer GSM-Zelle funktionieren...

    Geladen wird es dauerhaft per 12V-Lader.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  3. #18
    Registriert seit
    18.04.2005
    Beiträge
    61
    Zitat Zitat von Florian Feuerbaer Beitrag anzeigen
    Genau so ist es! IMO wurde damal O2 zu dieser Sache verdonnert, als Fall für alle. Also ist Prepaid gut... nur problem bei großen Lagen wenn da die Karte mal leer ist... sollte man welche z.B. im Schlüsselkasten oder sonst wo verschlossen in der Wache ELW etc. mitführen.
    Bei klarmobil gibt es Postpaid, sprich man bezahlt erst am Ende des Monats. Würde diese Sache wegfallen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •