Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: HiOrgs - öffentliches Sammeln (offiziell?)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Wenn das wirklich so gehandhabt wird, stellen sich dann automatisch die nächsten Fragen.

    Es ist doch allgemein bekannt, das durch diese Haustürsammlungen nicht sonderlich viel bei rumkommt. Wer schließt heute noch Geschäfte an der Tür ab, bzw. spendet mal eben ein paar Euro. Egal ob das jetzt offiziell ist oder nicht. Grade "seriöse" HiOrgs sollten sowas doch auch wissen und oben drein auch wissen, das man sich auch anders der Öffentlichkeit nähern kann (und sollte!) und dann immer noch auf Spenden hoffen, die dann sicher höher ausfallen werden.

  2. #2
    FiRe-1987 Gast
    Zitat Zitat von Anton Beitrag anzeigen
    Wenn das wirklich so gehandhabt wird, stellen sich dann automatisch die nächsten Fragen.

    Es ist doch allgemein bekannt, das durch diese Haustürsammlungen nicht sonderlich viel bei rumkommt. Wer schließt heute noch Geschäfte an der Tür ab, bzw. spendet mal eben ein paar Euro. Egal ob das jetzt offiziell ist oder nicht. Grade "seriöse" HiOrgs sollten sowas doch auch wissen und oben drein auch wissen, das man sich auch anders der Öffentlichkeit nähern kann (und sollte!) und dann immer noch auf Spenden hoffen, die dann sicher höher ausfallen werden.
    Richtig... Man kann sich besser mit einem kleinen Stand im Einkaufszentrum oder sonst wo hinstellen... dann kann man die Leute auch wesentlich besser über die Aktivitäten informieren, als an der Haustür...

  3. #3
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Das stellt vielleicht auch die Situation ganz anders dar. Vor dem Kaufhaus gehen die Leute, die sich interessieren, auf die HiOrg zu. Bei der Haustürssammlung ist das ja umgekehrt. Da gibt es sicher Leute, denen das eine ganz klar lieber ist, oder die das andere strikt ablehnen, weil sie es irgendwie bedrängend empfinden.
    Jedem wie es ihm beliebt, ich mag diese Haustüraktionen nicht, der andere mag das nicht.

    Ich denke es sollte eher um den Effekt gehen bei der Sache. Ich denke mit diesen Haustüraktionen vergraule ich mir eher potentielle Spender, als das ich welche dazu gewinne. Im Höchstfalle gleicht sich die Bilanz so eben +/- aus.

    Diese Infostandaktion (als ein Beispiel) muss ja auch nicht einfach so mal eben gemacht werden, sondern vielleicht auch da, wo die HiOrg auch grade selbst beteiligt ist. Großveranstaltungen wo sie den San-Dienst mitübernehmen etc. Ich denke sowas ist erstens seriöser und zweitens habe ich da auch die Möglichkeit, evtl. Interessierte zu binden.

  4. #4
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Beim DRK gibt es jedes Jahr ne Haustürsammlung. Es gibt aber auch geziehlte Werber der jeweiligen Hi-orgs die das den ganzen Tag machen.
    Einige mieten sich auch diese tollen Menschen, die einem Versuchen an der Tür Zeitungen zu verkaufen,machen die dann zum Helfer, und bekommen nen Ausweis.
    Da die dann, am gesammelten prozentual beteiligt werden, sind die dann auch meistens nach dem se das dritte mal ich "spende nix" gehört haben, nicht mehr ganz so freundlich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •