Ergebnis 1 bis 15 von 89

Thema: Über Draht komme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von Maulwurf Beitrag anzeigen
    Und Diensthandy leisten?? also wenn eine Feuerwehr keine 15€ hat für ein Handy mit ner Aufladbaren Karte dann weiß ich auch nicht!
    Es gibt z.B. einen Rahmentarifvertrag zwischen T-Mobile und dem DFV, für alle Feuerwehren zugängig (wobei da im günstgsten Prepaid-Bereich kein Handy dabei ist). Außerdem gibt's natürlich auch gerade derzeit zig Anbieter, die einem Prepaid-Handy's hinterherwerfen. Und um direkt noch einem Gegenargument entgegen zutreten , noch bevor es kommt: Nein, das Prepaid-Guthaben läuft nicht ab. Auch wenn's (noch) keine anbieterübergreifende Rechtssprechung gibt, handeln die Anbieter, spätestens nach einer bösen E-Mail, recht kulant.

    Zitat Zitat von Maulwurf Beitrag anzeigen
    Und noch was wenn einer ein Handy hat und kein Geld ausgeben will soll er der Leitstelle seine Nummer geben da kann man ihn ja auch anrufen
    Das ist natürlich eine noch bessere Variante. Aber wahrscheinlich ist selbst das für manch einen noch zu schwierig, weil er ja seinen privaten Akku und seine privaten Ohren dafür abnutzen muss...

  2. #2
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    220
    Ich stell' mir das gerade mit dem Rückruf der Leitstelle vor....

    Funk über 4m:
    Lst: "Kommen sie über Draht."
    Fzg: "Meine Nummer lautet 0...1...7...1......"
    Lst: "Verstanden, rufen zurück"

    Hallo an alle Schwarzhörer!

    ROFL!

    EDIT:
    Komm jetzt nicht mit... Kannst ja die Nummer durchgeben, bevor du raus fährst oder so... Wie willst du einen solchen Rückruf durchgeben? Mit Nummern hinterlegen brauch man da nicht anfangen. Würdest du deine private Handynummer über 4m durchgeben??? Nicht mal mit TETRA!
    Geändert von FMS-Scanner (26.11.2007 um 15:05 Uhr)
    Rächdschraibrefoam?

  3. #3
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von FMS-Scanner Beitrag anzeigen
    Ich stell' mir das gerade mit dem Rückruf der Leitstelle vor....

    Funk über 4m:
    Lst: "Kommen sie über Draht."
    Fzg: "Meine Nummer lautet 0...1...7...1......"
    Lst: "Verstanden, rufen zurück"

    Hallo an alle Schwarzhörer!

    ROFL!

    EDIT:
    Komm jetzt nicht mit... Kannst ja die Nummer durchgeben, bevor du raus fährst oder so... Wie willst du einen solchen Rückruf durchgeben? Mit Nummern hinterlegen brauch man da nicht anfangen. Würdest du deine private Handynummer über 4m durchgeben??? Nicht mal mit TETRA!
    Das müsste doch ganz einfach mit den Statustasten zu bewerkstelligen sein !!! ;-)
    Nee, mal im Ernst. Jeder RTW hat bei uns ein Handy, der Disponent ruft an, wenn er etwas "über Draht" wissen oder loswerden will. Ansonsten heißt es bei uns üblicherweise "in der Klinik mal über Draht", und da nutzt man dann die klinikumsinternen Telefone.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Ansonsten heißt es bei uns üblicherweise "in der Klinik mal über Draht", und da nutzt man dann die klinikumsinternen Telefone.

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Japp kenne ich auch so

    z.T. eigene Nummer über Funk

    Es gab mal einen Mitarbeiter der BF Trier der das machte.

    Gerüchteweise sah man 3 sec später an jedem RettungdienstFuG einen RDler mit Handy und der ärmste hat sich 3 Wochen lang nicht mehr getraut sein Handy anzumachen,...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
    Es gab mal einen Mitarbeiter der BF Trier der das machte.
    Gerüchteweiser ist gut *g*

    Allerdings war er nicht von der BF :)

    MfG Fabsi

  6. #6
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Wer FMS Hörer oder Bedienteile hat muss ja eigentlich die Notrufnummer wählen - denn bei einer normalen Nummer muss die 0 vorgewählt werden - was den Disponenten wiederum auch nicht freuen wird ... wie man`s macht macht man`s falsch - also warum die Diskussion ? *lol*

    Joe
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  7. #7
    Bob Gast
    Es ist egal ob man die 112 wählt oder die "HomeNummer" der Lst., in die Warteschleife kommt dann ein Notruf eines weiteren Anrufers so oder so

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Joe aus Hö Beitrag anzeigen
    Wer FMS Hörer oder Bedienteile hat muss ja eigentlich die Notrufnummer wählen - denn bei einer normalen Nummer muss die 0 vorgewählt werden - was den Disponenten wiederum auch nicht freuen wird ... wie man`s macht macht man`s falsch - also warum die Diskussion ? *lol*
    Deshalb haben die örtlichen Leitstellen aufm Funkkanal ja eben Keine Vorwahl ;)

    Meistens is es sogar ne ganz kurze nummer "5" :D

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •