Ah okay :-)
Wenn es im Fehlerfall beim Einschalten ganz kurz Strom zieht und trotzdem nicht angeht , dürfte die Schutzschaltung greifen . Am besten erkennst Du das daran , dass die Lampen am BT kurz flackern , oder am Strommesser vom Netzteil . Dann kannst Du nach und nach jede Baustufe mal ausbauen ( bis auf die Reglerstufe natürlich -)) , wenn es dann anspringt hast Du schonmal eingegrenzt auf welcher Platine der Fehler liegt . Fang mal mit der "Empfänger-Freuqenzaufbereitung" an , dort ist meistens was im Argen .
Joe
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .