Hallo User,
ist es bei einem BOSS Melder von Swissphone möglich, den Frequenzbereich zu ändern?
Wenn ja,
1. Wer kann das?
2. Was wird gemacht? (nur Software- oder auch Hardwareeingriff?
3. Was kostet es?
Gruß littelgrisu
Hallo User,
ist es bei einem BOSS Melder von Swissphone möglich, den Frequenzbereich zu ändern?
Wenn ja,
1. Wer kann das?
2. Was wird gemacht? (nur Software- oder auch Hardwareeingriff?
3. Was kostet es?
Gruß littelgrisu
Prinzipiell ist es möglich. Bitte unterscheide zwischen BOSS900 - der wird bequarzt, alle anderen haben eine PLL-Schaltung.
zu 1.) Jede gute Funkwerkstatt.
zu 2.) Beim BOSS 900: Der Kanalquarz wird getauscht. Innerhalb des Abstimmbereichs muss der Melder am Messplatz abgeglichen werden. Liegt die neue Frequenz ausserhalb, müssen ein paar Bauteile getauscht werden. Anschließend Abgleich am Messplatz.
Bei allen anderen BOSS: Innerhalb des Abstimmbereichs ist es mit der Programmierung der neuen Frequenz und getan. Dafür reicht die Programmiersoftware. Anschließend Überprüfung am Messplatz. Ausserhalb des Abstimmbereichs, muss mit der Service-Software der neue Abstimmbereich programmiert werden und der Melder auf die neue Mittenfrequenz am Messplatz abgestimmt werden.
zu 3.) Hängt vom Aufwand ab. Brauchst Du einen Quarz, maximal 50,- EUR, müssen auch Bauteile getauscht werden entsprechend mehr. Muss nur programmiert werden sollten 30,- EUR die Obergrenze sein.
Hier die Mittenfrequenzen (MF) der PLL-Melder; PLL-Abstimmbereich: +/- 300kHz:
MF 165,450 MHz: 165,150 - 165,750 (K 101-125 UB)
MF 170,050 MHz: 169,750 - 170,350 (K 101-125 OB)
MF 172,460 MHz: 172,160 - 172,760 (K 01-31 OB)
MF 173,080 MHz: 172,780 - 173,380 (K 32-62 OB)
Hier der Abstimmbereich bei bequarzten Meldern:
UB: 146-155 MHz, MB: 155-164 MHz, OB: 164-174 MHz
Wobei UB und OB nichts mit den Bandlageneinstellungen (Unterband, Oberband) auf den Funkgerätebedienteilen zu tun hat. Das steht hier für unteres, mittleres und oberes 2m Band.
Geändert von tm112 (23.11.2007 um 02:04 Uhr)
Hier werden sie repariert
www.funk-werkstatt.de
Sorry, es geht natürlich um einen BOSS 920 Melder. Er muss von MF 173,080 MHz: 172,780 - 173,380 (K 32-62 OB) auf den MF 170,050 MHz: 169,750 - 170,350 (K 101-125 OB) umgeändert werden.
Hallo!
Das ist das Angebot von Heckmann Funkmelderservice:
Neuprogrammierung der Mittenfrequenz einschließlich Empfängerabgleich auf optimale Empfindlichkeit; ist erforderlich, wenn bei einem Kanalwechsel alter und neuer Kanal mehr als 500 kHz (25 BOS-Kanäle) auseinander liegen; für diese Spezial-Programmierung ist eine besondere Werkstattausrüstung notwendig; das normale Programmier-Set ist hierfür nicht ausreichend
Bestellnummer:100.001
Preis:29,90 Euro
Gruß Daniel
... wobei da jetzt meine Mathematik kläglich versagt:
Bei den BOSS PLL Meldern sind's nicht 500 kHz Schaltbandbreite, sondern +/- 300 kHz. Bei 20 kHz Kanalraster ergeben sich damit eben 30 Kanäle innerhalb des Abstimmbereichs.
Aber egal. Von MF 173,080 MHz: 172,780 - 173,380 (K 32-62 OB) auf MF 170,050 MHz: 169,750 - 170,350 (K 101-125 OB) braucht's in jedem Fall den Neuabgleich mit Service-Software. Für 30,- EUR kriegst Du das hier auch. Die Programmierung (Kanal und RICs) ist da schon dabei.
Gruß,
Thomas
Geändert von tm112 (24.11.2007 um 19:30 Uhr)
Hier werden sie repariert
www.funk-werkstatt.de
Ist es jetzt +/- 300 kHz oder +/- 500 kHz hier im Forum habe ich immer +/- 300 kHz aber auf der Swissphone Page steht +/- 500 kHz
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)