Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Was alles machbar?

  1. #1
    mischi180 Gast

    Was alles machbar?

    Hallo zusammen!

    Ich lese erst seit kurzem mit und habe noch nicht alles verstanden!

    Eine Frage zu den Programmen, sei es FMS32 oder sonst was:

    Ich kann mit solchen Programmen auffangen, welches Fahrzeug welchen Status hat und welche Kurztexte es geschickt bekommt, also z.B. jeden Notfall oder Krankentransport bekomme ich auch auf meinen PC-Monitir zu Hause?!

    Wenn das richtig ist, na dann gute nact datenschutz!

    Gruß

    Frank

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    Moin

    De Mischi:-)))

    Jo das Programm zaubert dir alles auf den Bildschirm "nichtnur zuhause" sondenr auf jeden Bildschirm

    Status,5-Ton Laarme,Digital Alarme

    Ja das mit dem Datenschutz stimmt aber mußte halt für dich behalten

    Weil du weißt ja Die Weitergabe der Daten an Dritte ist Strafbar!!!!!!!!

    Also schön schweigen :-))))
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  3. #3
    76440 Gast
    das problem mit dem datenschutz war aber schon von vornherein bekannt. wer hat nciht früher, vor einführung der digitalen alarmierung, schonmal scall oder skyper, telmi oder so'n gedöns dekodiert ... und die technik ist bei der digitalen alarmierung ja genau die gleiche: POCSAG !! wer auf 100% sicher gehen will, der nimmt xedoc, oder wie auch immer die neue version davon heisst. wobei das auch net 100%ig sicher ist, denn wer wissen will was los is, der kauft sich dann den entsprechenden DME.

    oder gibt es auch für xedoc schon dekodierer ?!?

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    Moin

    Du meinst das Verschlüsselungsverfahren für DIGI ALARME von Swissphone stimmts??

    Das heißt nichmehr XEDOC da es schon ein eingetragener Name war und Swissphone kein ärger haben wollte

    Das nennen die jetzt PROTECT

    hier hab ich nen link kannste dir ja mal durchlsen:

    http://www.swissphone.de/verschluesselung.htm

    Also klar gibts ne möglichkeit das zuentschlüsseln mach nen DISPO und geh in die LST :-))))

    Ne aber bis jetzt gibts noch Kein Tool oder Proggi was das entschlüsselt

    P.S: Was auch geil is im Landkreis Wesel am Niederhein benutzen die es auch aber nur für 2 von insgesamt 15 Wachen was bekloppt und dann auch nur beim RD

    Und eine Wache is wieder davon abgestiegen die bekommen jetzt wieder meldungen die nich mit PROTECT verschlüsselt wurden

    Da kann man mal sehen das es irgendwie auch blödsinn ist wenn man sichs erst anschaft und dann wieder "abschaft"
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    997
    Hi
    Weisst du auch, warum die vom PROTECT abgegangen sind?
    Irgendein oder mehrer GRünde wird es doch wohl haben oder??

    MfG Akkon

  6. #6
    76440 Gast
    jo, protect heisst es ... mir viel der name net mehr ein, und ich war zu faul nachzugucken. danke für den link, scanfreak, aber ich kenne das verfahren :)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •