Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: 2m- Funk ohne Lizenz???

  1. #1
    Grisu-Saar Gast

    2m- Funk ohne Lizenz???

    Hallo ihr Funker (und Lauscher) ;-)

    Mir brennt da seit geraumer Zeit ne Frage unter den Nägeln:

    Hab gehört, es gibt auf dem 2m-Band Frequenzen, auf denen man auch ohne Am.Liz. funken darf... Stimmt dass und wenn ja, welche sind dass???

    Bin zwar 2m-Funker, aber nur auf dem BOS-Band, Am.Liz. will ich noch machen.

    Freue mich auf jede Antwort

    MfG Grisu-Saar

  2. #2
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Freenet
    Ist VHF und Anmelde- und Gebührenfrei.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Freenet_(Funkanwendung)
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

  3. #3
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von Grisu-Saar Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Funker (und Lauscher) ;-)

    Mir brennt da seit geraumer Zeit ne Frage unter den Nägeln:

    Hab gehört, es gibt auf dem 2m-Band Frequenzen, auf denen man auch ohne Am.Liz. funken darf... Stimmt dass und wenn ja, welche sind dass???

    Bin zwar 2m-Funker, aber nur auf dem BOS-Band, Am.Liz. will ich noch machen.

    Freue mich auf jede Antwort

    MfG Grisu-Saar
    Hallo,

    es gibt verschiedene Dienste im 2m Band.
    Neben den BOS und Amateurfunk auch zum Beispiel noch Freenet und Betriebsfunk.

    Die Frequenzen im BOS-Bereich darfst du nur dienstlich (FW, Pol, THW, DRK, etc.) nutzen und nur mit Funkgeräten nach der TR-BOS und zusätzlich brauchst du noch den Sprechfunklehrgang.

    Amateurfunk (Afu) darfst du nur betreiben wenn du bei der Bundesnetzagentur deine Amateurfunkprüfung gemacht hast (Klasse E + A), wenn du diese Bestehst bekommst du ein Amateurfunkzeugnis, mit diesem Zeugnis kannst du dann dein Rufzeichen (Call) beantragen.
    Wenn du dein Rufzeichen hast, darfst du die Betrieb (funken) auf den dir Zugewiesenen Frequenzen für den Afu (hängt an der Klasse)
    Im Afu darfst du deine Geräte selber bauen, das heißt das du für die Frequenzen jedes X-beliebeige FuG nutzen kannst, unter beachtung u.a. der Elektro Magnetische Verträglichkeit auf Mensch und Umwelt (EMV) usw.

    Freenet darf von jederman genutzt werden. Die Frequenzen sind Anmelde- u. Gebührenfrei, allerdings hast du hier die einschränkung das die Geräte nicht mehr als 500mW Sendeleistung haben dürfen (Reichweiten bis zu 5km) und eine Baumusterprüfung bestehen müssen.
    Hier darfst du nur Geräte benutzen die du legal im deutschen Handel erwerben darfst (keine Exportgeräte), und diese darfst du nicht modifizieren (umbauem).

    Betriebsfunk ist Funk für Betriebe und Firmen, diese Frequenz könnne nur diese Beantragen und müssen dafür auch Gebühren zahlen.

    So ich hoffe ich habe nichts vergessen, wenn ja bitte um Hinweis.
    Desweiteren hoffe ich das der Text einfach und verständlich geschrieben ist.

    Mfg
    Chris

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •