Korrekt. "Unsere Ausbilderin" würde ich verstehen, "unseren Ausbilderin" hat irgendwie was hiervon ;-)
Aber wie rettet man jemanden ohne sie anfassen zu müssen???
grins :-))))
Echt super! Find ich gut was hier so geschrieben wird.
Und zum Thema Sport: Einfach mal bei Lehrrettungspersonal nachfragen. In einigen Fällen haben die weniger dagegen. Versucht einfach mal ein Fußballspiel oder ähnliches zu organisieren.
Hallo Zusammen,
meiner Meinung nach sollte es zur Pflicht gemacht werden Sport während der RA Ausbildung durchzuführen; zumindest, wenn man sich den ein oder anderen Rettungsdienstler anschaut. Ist immer nett mit anzusehen, wenn so manche Gestalten in die 3 Etage müssen und schon akute Atemnot haben.Das gibt dem Patienten auf jeden Fall Sicherheit.
In meiner RA-Ausbildung (Feuerwehrschule!) hatten wir zwei mal die Woche Sport. Rückenschule und Laufen.
Gruß
Michael
wir gehen auch nicht schwimmen, wofür auch. ich würde nicht in unbekanntes gewässer springen um nen penner rauszuholen. dafür gibts das dlrg und die schwimmer/taucher der feuerwehr.
guck dir mal manche gestalten bei der feuerwehr an, egal ob ff oder bf. nur weil einer übermaße hat heißt das nicht, dass er seinen job nicht beherrscht. dass er atemnot hat ist doch sein persönliches problem. außerdem hat "fett sein" auch vorteile.
du sagst also dass schlanke mitarbeiter mehr vertrauen von den patienten bekommen als adipöse? das ist aber sehr oberflächlich. das kommt darauf an wie man sich gibt, dass man kompetent und sicher auftritt.wenn so manche Gestalten in die 3 Etage müssen und schon akute Atemnot haben. Das gibt dem Patienten auf jeden Fall Sicherheit.
Geändert von hänschenklein (21.11.2007 um 18:12 Uhr)
Ein Hammerbeitrag der vor Kompetenz nur so strotzt
Sagen wir der Mutter des 5 Jährigen Mädchens das ertrunken ist weil du nicht hinterherspringen konntest / wolltest..
Darüber hinaus kann man sich auch wo anders bewerben.
Und warum macht ihr dann Feuerlöscherausbildung? Kommt doch eh die Feuerwehr.
Hast du dir mal überlegt Bäcker zu werden ?
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Wie sah bei euch der erste Schultag aus?
Habt ihr eine Vollzeitausbildung gemacht, oder eine andere Möglichkeit genutzt?
der 1. tag der assi ausbildung war rein mit organisatorischen sachen, d.h. lehrgangsablauf usw.
aha, naja ist am ende überall so, wie ist das wenn man eine vollzeitausbildung hat, gibt es einen stundenplan wie in jeder herkömmlichen schule? Oder wird das dann auf 40h die Woche gelegt also jeden Tag 8 Stunden?
Danke1
ja klar gibt nen stundenplan. täglich 7,5 std. inkl pausen bei uns.
aha, gut zu wissen!
Okay danke euch ersteinmal für die Infos!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)