Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Funküberwachung, wer ist das?

  1. #1
    Registriert seit
    11.03.2003
    Beiträge
    668

    Funküberwachung, wer ist das?

    Wer steckt eigendlich dahinter? Derjenige der sich aufschaltet wenns manche mal wieder übertreiben am Funk.

  2. #2
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    477
    Im Normalfall die Leitstelle!

  3. #3
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von HAIXMAN Beitrag anzeigen
    Im Normalfall die Leitstelle!
    Morgen,

    Hier mal ein kurzer Auszug: (Hessen)

    § 1

    Zentrale Leitstellen


    (1) Den Zentralen Leitstellen obliegt insbesondere:

    1. die Entgegennahme und unverzügliche Behandlung aller Notrufe, Notfallmeldungen, sonstiger Hilfeersuchen und Informationen für den Brandschutz-, Katastrophenschutz- und Rettungsdienstbereich und die Erteilung von Auskünften,

    2. die Alarmierung der Einsatzkräfte und -einheiten nach dem jeweiligen Einsatzplan,

    3. die Lenkung und Dokumentation aller Einsätze des Brandschutzes, Katastrophenschutzes und Rettungsdienstes im Zuständigkeitsbereich, insbesondere die Entgegennahme von Status- und Lagemeldungen, die Nachforderung von Einsatzkräften und -mitteln, die Vornahme von Benachrichtigungen, das Bereitstellen von Informationen und die fernmeldemäßige Führung von Einsatzkräften und -mitteln,

    4. die Sicherstellung und Abstimmung der Zusammenarbeit mit benachbarten Zentralen Leitstellen, Polizeidienststellen, Versorgungsbetrieben, Forstverwaltungen, Krankenhäusern, ärztlichem Notfallvertretungsdienst und anderen Stellen,

    5. das Führen des Bettennachweises nach § 8 des Hessischen Krankenhausgesetzes 1989 vom 18. Dezember 1989 (GVBI. I S. 452),

    6. die Abgabe von Meldungen über besondere Vorkommnisse und Schadensfälle.


    (2) Landkreise und kreisangehörige Gemeinden mit mehr als 50 000 Einwohnern können vereinbaren, daß diese Gemeinden die den Zentralen Leitstellen obliegenden Aufgaben ganz oder teilweise für den Landkreis durchführen. Die Landkreise können Weisungen erteilen. Die Weisungen sollen sich auf allgemeine Anordnungen beschränken und in der Regel nicht in die Einzelausführung eingreifen. Die Vereinbarung ist für den Landkreis vom Kreisausschuß und für die Gemeinde vom Magistrat abzuschließen; sie ist wie eine Satzung öffentlich bekannt zu machen.


    (3) Die Zentralen Leitstellen üben die Funküberwachung im gemeinsamen Funknetz des Landes aus und ordnen die Nutzung von gemeinsamen oder abgesonderten Funkkanälen an, wenn dies aus taktischen, betrieblichen oder technischen Gründen notwendig ist.



    (4) Zusätzlich zu den Aufgaben nach Abs. 1 und 3 haben bestimmte Zentrale Leitstellen (Leitfunkstellen) folgende Aufgaben wahrzunehmen:

    1. die Zuweisung zusätzlicher Funkkanäle und Unterstützung der übrigen Zentralen Leitstellen in allen Fragen der Einsatzabwicklung,

    2. die Zuteilung von Rufkombinationen,

    3. den Ausfallersatz für die übrigen Zentralen Leitstellen,

    4. das Sammeln von Meldungen über besondere Vorkommnisse und Schadensfälle von den Zentralen Leitstellen, die Aufbereitung und Weitermeldung an die zuständigen Regierungspräsidien und das Ministerium des Innern,

    5. die Alarmierung der landesbediensteten Techniker,

    6. die Funküberwachung in den eigenen Funkverkehrsbereichen.

    Das Hessische Ministerium des Innern bestimmt, welche Zentralen Leitstellen die in Satz 1 genannten zusätzlichen Aufgaben wahrnehmen.

    Die Funküberwachung an sich wird in Hessen zum Beispiel aber von der Polizei übernommen.
    Sie ist zuständig für die polizeilichen- als auch die nichtpolizeilichen BOS und das landesweit.

    Deren Aufgabengebiet aber nicht nur die Überwachung des Sprechfunks auf Funkdisziplin ist.
    Das Hauptaufgabengebiet ist die Störungserkennung und -beseitigung.


    Grüße
    -Z L-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  4. #4
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    In NRW ist das die ZPD mit Sitz in Duisburg, Funkrufnamen möchte ich jetzt hier nicht sagen, kann man auch ersuchen hier im Forum.

  5. #5
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Anton Beitrag anzeigen
    ...Funkrufnamen möchte ich jetzt hier nicht sagen, kann man auch ersuchen hier im Forum.
    aha..und warum nicht ?



    Zitat Zitat von Anton Beitrag anzeigen
    ... kann man auch ersuchen hier im Forum.
    Genauso wie Dein Beitrag
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  6. #6
    Registriert seit
    02.01.2002
    Beiträge
    401
    Zitat Zitat von Anton Beitrag anzeigen
    In NRW ist das die ZPD mit Sitz in Duisburg, Funkrufnamen möchte ich jetzt hier nicht sagen, kann man auch ersuchen hier im Forum.
    Wens interessiert: Der Funkrufname ist "Gabriel" und nicht geheim.

    Gruß
    Michael

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Ist die Funküberwachung nicht immer das jeweilige LMI?

    [Edit]LMI=Landesministerium des Innern[/Edit]
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  8. #8
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    Frage die dazu passt

    haben die funkhändler auch eigene kennungen zu testzwecken?
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  9. #9
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von akkonsaarland Beitrag anzeigen
    haben die funkhändler auch eigene kennungen zu testzwecken?
    Nein...

    Wenn in einer Funkwerkstatt etwas getest wird, werden die FuG an Dummys betrieben oder allenfalls über:

    es gibt die sogenannten Genehmigung für "Vorführfunk"...

    betrieben ;)

    Da kann man dann als Händler einen Kanal in einem ganz kleinen Bereich zugeteilt bekommen zu Vorführzwecken...

    MfG Fabsi

  10. #10
    FiRe-1987 Gast
    Zitat Zitat von Anton Beitrag anzeigen
    In NRW ist das die ZPD mit Sitz in Duisburg...
    angeblich auf einem Boot im Hafen.. so wurde es mir beim funkerlehrgang erklärt...

  11. #11
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Nein...

    Wenn in einer Funkwerkstatt etwas getest wird, werden die FuG an Dummys betrieben oder allenfalls über:
    Äähm, dem kategorischen "Nein" würde ich gerne widersprechen: Während meiner Zeit in der Nachrichtentechnik war ich bei einem BOS-Händler, der offiziell einen Funkrufnamen zugewiesen gekriegt hat.

    thilo

  12. #12
    Registriert seit
    02.01.2002
    Beiträge
    401
    Die Firma Selectric hat z.B. einen zugewiesenen Funkrufnamen. Ich meine er ist PUMA. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher.

    Gruß
    Michael

  13. #13
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    ich hab damals auch eine raubkatze gehört
    hatte mit der leitstelle gesprochen
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  14. #14
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von thilo Beitrag anzeigen
    Äähm, dem kategorischen "Nein" würde ich gerne widersprechen: Während meiner Zeit in der Nachrichtentechnik war ich bei einem BOS-Händler, der offiziell einen Funkrufnamen zugewiesen gekriegt hat.
    Joar, es gibt schon Funkhändler die am Sprechfunkverkehr teilnehmen, allerdings nicht um irgend etwas zu testen ;)

    Ausser man zählt eine Sprechprobe nach "reaktivierung" einer GW-Zelle zum Testen... :)

    MfG Fabsi

  15. #15
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Dann ist es gut, wenn der Funkhändler aufgrund seiner Stellung in der FF einen eigenen Funkrufnamen bereits besitzt, dann entfällt die ganze Diskussion, weil er ja einfach eine Sprechprobe machen kann (und dies auch darf)
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •