Nicht selbst machen , sondern reklamieren .
Joe
Nicht selbst machen , sondern reklamieren .
Joe
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Nun, die Monitorfunktion sowie diverse Schleifen habe ich erst nachträglich "gepimt"
Es ist also etwas schwierig etwas zu reklamieren was man eigentlich nicht hätte.
Hallo, die Rauschsperre allein, kann man ganz leicht ändern,
Rauschsperre:
In dem Gerät ist ein Poti, mit der man die RSP einstellen kann. Das Gerät besteht aus zwei Platinen, auf der Platine mit der Antenne ist das RSP - Poti: Die Platine hat eine Aussparung, in der die Displayplatine sitzt, wenn die Platinen zusammengesetzt sind. In der Nähe dieser Aussparung ist ein Trimmwiderstand ( hat eine braune, runde Kreuz-Kappe ), das ist das Poti für die RSP. Je weiter man den gegen den Uhrzeigersinn dreht, desto früher öffnet die RSP. Das Poti heißt R36
Vielen Dank, das war die benötigte Info.
Mit kammeradschaftlichen Grüßen,
ap
Ich glaub den Text kenne ich irgendwoher , Skyfire :-)
Joe
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .
Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, dann schließ ich Plus an Minus an.
http://www.ugsanel-erh.de
Das Einstellen der Rauschsperre hat sehr gut funktioniert. Mit meinem kleinen Test-Sender habe ich die RSP wieder genau an den Grenzwert gebracht. Nun macht es wieder Spaß, dem Funkverkehr zu lauschen! Nochmals vielen Dank für die Info. Gruß an alle
ap
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)