
Zitat von
Laurin88
Das kann aber auch ein induktives System sein und hat somit nichts mit einer Sendefrequenz (88MHz) zu tun. Das wäre ja ansonsten auch eine Repeaterlösung, die so einfach sicherlich nicht zu realisieren wäre.
Das induktive System findet/fand im übrigen sehr oft Anwendung in der Bühnentechnik, wo durch den kleinen Mann im Ohr der früher übliche Souffleur ersetzt wurde.
Hi,
ich denke du denkst zu kompliziert... (Schönes Deutsch ;-) )
Das wird eher eine ISM434/864 Funkübertragungsgeschichte sein! Für ein paar Euro fuffzig bei jedem Geiz ist Geil zu bekommen!
@TE
Das hat aber nichts mit der Radiofrequenz zu tun. Du könntest warscheinlich auch einen CD Palyer anschließen. Das Gerät wird einfach die Lautsprechersignale wieder seinerseits auf ein Funksignal modulieren (434 oder 868Mhz) die Empfänger an den abgesezten Lautsprechern Empgangen das, sind also Ihrerseit kleine "radios" und geben das wieder.
Was du machen könntest wäre so ein Ding an den Lautsprecherausgang deines MElders zu klemmen, der muss aber weiter am Fenster stehen bleiben, und dann falls ein Alarm kommt das Piepen und die Durchsage durch deinen eigenen Lautsprecher hören. Du müsstest nur einen anderern Kanal als bei eurem Radiodingens einstellen (die dinger haben meistens 3-6 Kanäle) Dafür könntest du auch als Melder so einen alten großen Kofferempfänger nehmen. Die sind günstig zu haben, laufen direkt mit 230V und bekommen nicht so schnell beine.
Kannst ja dort fest montieren...
Ein System wo du aber irgendetwas am Fenster plazierst und dann fröhlich der Melder innerhalb deiner Firma funktioniert wirst du NICHT HINBEKOMMEN!
Es gibt Möglichkeiten, aber dafür legst du vierstelige Eurobeträge hin oder es ist einfach ziemlich Illegal (und auch noch Aufwendig!)
Gruß
Carsten
***Wichtig***
Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de