Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: RD FUNK GUT FW schlecht

  1. #1
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    367

    RD FUNK GUT FW schlecht

    Hallo,

    eine Frage ich habe in einem Forum gelesen, was schon eine weile her war, das bei einem der Feuerwehrfunk beschissen rein kommt, aber der RD Funk richtig sauber!
    Die Leitstelle ist bei beiden Kanälen die selbe.
    Geändert von Brandmeister (07.11.2007 um 19:16 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    17.01.2002
    Beiträge
    497
    Was soll uns dieser völlig zusammenhanglose Beitrag / Frage jetzt sagen?

  3. #3
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    367
    sorry musste schnell gehen.

    wollte wissen woran das liegen kann wenn eine Leitstelle ist: RD UND FW zusammen!

    RD Kanal empfang ist die bombe

    FW Kanal ist schlecht.

    Woran kann das liegen?

    Ich meine müsste doch gleich sein oder?

  4. #4
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Es werden ja unterschiedliche Relaisstationen verwendet . Jetzt bleibt noch die Frage offen , ob der RD evtl. nur mit einem Relais arbeitet und die FW z.Bsp. ein Gleichwellennetz nutzt , der Standort der Anlagen bzw. Antennen , Sendeleistung e.t.c. ... da gibt es viele Möglichkeiten .

    Joe
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  5. #5
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    367
    aja, das kann schon sein, aber meiner Meinung nach müsste das alles zusammen liegen!

  6. #6
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Sooo einfach ist das leider alles nicht :-)
    Mindestens mal die beiden Antennenanlagen werden an verschiedenen Positionen montiert sein . Ist die Versorgung so schlecht , dass der Funkverkehr oder die Alarmierung nicht mehr ausreichend gewährleistet ist ? Oder besteht das Problem nur stellenweise / an manchen Orten ? Gings vorher besser ? Wurde an der Anlage etwas geändert ? Ohne ein paar weitere Infos können wir nur raten was da faul ist .

    Joe
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  7. #7
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    259
    Hallo Brandmeister!

    Habe das selbe Problem! (nur andersrum)
    FW-Empfang einwandfrei
    RD-Empfang sauschlecht

    Woran's liegt? Keine Ahnung!

    PS: komme übrigens auch aus dem LK Bautzen
    Gruß Daniel

  8. #8
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    546
    Ganz einfach:

    Ein Gleichwellenfunknetz besteht jeweils für FW und RD. Aber für beide Netze sind nicht alle Umsetzer aktiv. Wird in vielen Landkreisen aus Kostengründen so gemacht.
    Meistens sind für FW und damit auch Alarmierung (wenn noch analog) alle Relais aktiv und für RD nur bedingt.

  9. #9
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Zitat Zitat von elsterine Beitrag anzeigen
    Ganz einfach:

    Ein Gleichwellenfunknetz besteht jeweils für FW und RD. Aber für beide Netze sind nicht alle Umsetzer aktiv. Wird in vielen Landkreisen aus Kostengründen so gemacht.
    Meistens sind für FW und damit auch Alarmierung (wenn noch analog) alle Relais aktiv und für RD nur bedingt.
    Warum?
    Es gibt Teile Deutschlands in denen auch der RD noch analog alarmiert wird!
    Ich wüsste keinen Grund, warum die Feuerwehr einen höheren "Rang" hat, als der Rettungsdienst.

    Liebe Grüße,
    Sandy

  10. #10
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    546
    Das habe ich damit auch nicht gemeint. Üblicherweise ist aber der Alarmierungskanal für FW+RD der FW-Kanal!!!!

  11. #11
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    "Üblicherweise" gibt es im deutschen Feuerwehrwesen überhaupt nichts, was "üblicherweise" ist.

  12. #12
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    "Üblicherweise" gibt es im deutschen Feuerwehrwesen überhaupt nichts, was "üblicherweise" ist.
    Besser als "üblicherweise" wäre mit "einheitlicherweise" noch steigerungsfähiger ...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  13. #13
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Zitat Zitat von elsterine Beitrag anzeigen
    Das habe ich damit auch nicht gemeint. Üblicherweise ist aber der Alarmierungskanal für FW+RD der FW-Kanal!!!!
    In NRW mag das stimmen. Also FW und RD auf einem Kanal.

    Liebe Grüße,
    Sandy

  14. #14
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Zitat Zitat von elsterine Beitrag anzeigen
    Ganz einfach:

    Ein Gleichwellenfunknetz besteht jeweils für FW und RD. Aber für beide Netze sind nicht alle Umsetzer aktiv. Wird in vielen Landkreisen aus Kostengründen so gemacht.
    Meistens sind für FW und damit auch Alarmierung (wenn noch analog) alle Relais aktiv und für RD nur bedingt.
    Wie bitte ?

    Joe
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •