Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: RD FUNK GUT FW schlecht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    546
    Ganz einfach:

    Ein Gleichwellenfunknetz besteht jeweils für FW und RD. Aber für beide Netze sind nicht alle Umsetzer aktiv. Wird in vielen Landkreisen aus Kostengründen so gemacht.
    Meistens sind für FW und damit auch Alarmierung (wenn noch analog) alle Relais aktiv und für RD nur bedingt.

  2. #2
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Zitat Zitat von elsterine Beitrag anzeigen
    Ganz einfach:

    Ein Gleichwellenfunknetz besteht jeweils für FW und RD. Aber für beide Netze sind nicht alle Umsetzer aktiv. Wird in vielen Landkreisen aus Kostengründen so gemacht.
    Meistens sind für FW und damit auch Alarmierung (wenn noch analog) alle Relais aktiv und für RD nur bedingt.
    Warum?
    Es gibt Teile Deutschlands in denen auch der RD noch analog alarmiert wird!
    Ich wüsste keinen Grund, warum die Feuerwehr einen höheren "Rang" hat, als der Rettungsdienst.

    Liebe Grüße,
    Sandy

  3. #3
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    546
    Das habe ich damit auch nicht gemeint. Üblicherweise ist aber der Alarmierungskanal für FW+RD der FW-Kanal!!!!

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    "Üblicherweise" gibt es im deutschen Feuerwehrwesen überhaupt nichts, was "üblicherweise" ist.

  5. #5
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    "Üblicherweise" gibt es im deutschen Feuerwehrwesen überhaupt nichts, was "üblicherweise" ist.
    Besser als "üblicherweise" wäre mit "einheitlicherweise" noch steigerungsfähiger ...
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  6. #6
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Zitat Zitat von elsterine Beitrag anzeigen
    Das habe ich damit auch nicht gemeint. Üblicherweise ist aber der Alarmierungskanal für FW+RD der FW-Kanal!!!!
    In NRW mag das stimmen. Also FW und RD auf einem Kanal.

    Liebe Grüße,
    Sandy

  7. #7
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Zitat Zitat von elsterine Beitrag anzeigen
    Ganz einfach:

    Ein Gleichwellenfunknetz besteht jeweils für FW und RD. Aber für beide Netze sind nicht alle Umsetzer aktiv. Wird in vielen Landkreisen aus Kostengründen so gemacht.
    Meistens sind für FW und damit auch Alarmierung (wenn noch analog) alle Relais aktiv und für RD nur bedingt.
    Wie bitte ?

    Joe
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •