Moin,

zu diesem Thema gibt es im Forum tausend verschiedene Antworten, deshalb wollte ich Euch nochmal direkt fragen. Welche Rufunterdrückung sollte ich in einem analogen Gleichwellennetz ohne AU´s einstellen. Der eine sagt keine, aber dann sagt wieder ein anderer, dass dann die Tonfolge zweimal erkannt wird. Also die Rufunterdrückung bezieht sich doch nur auf die alarmierte Schleife, so dass wenn die 340 ausgelöst wurde, für z:B dieser Ruf für die nächsten 10 sek. nicht nochmal erkannt wird, oder? Werden dann Kettenrufe weiterhin voll erkannt, oder ignoriert er die zweite Schleife einfach?