Das genannte Interface funktioniert übrigens nur bei dem Motorola Advisor mit vier Kontakten, der relativ selten ist.

Die Programmiereinrichtungen reichen Signale zwischen der seriellen Schnittstelle des Programmier-PC und dem Melder weiter. Insbesondere wird die Signalspannung angepasst.
Beim Programmieren verlaufen die Signale in beide Richtungen. Beim Drucken übergibt der Melder die Meldungen an die serielle Schnittstelle ("Rückwärts"). Ein spezieller Drucker mit serieller Schnittstelle könnte die ankommenden Meldungen ausdrucken. Da diese Drucker aber selten zu finden sind, könnten die Meldungen auch z.B. über ein Terminalprogramm in Empfang genommen werden und im PC weiter verarbeitet werden.

C-Elfe