Ergebnis 1 bis 15 von 34

Thema: Rufhinweisschild für Eure Quattros...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    414
    Kann mir jemand nochmal die genaue Grösse von dem Memoschild durchgeben?
    Gruß

    Torsten

  2. #2
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Nimm in Excel als Zeilenhöhe jeweils (also für alle 4) 15,75m und Breite 9,14 (in die Breite muss man natürlich jetzt noch die Namensspalte reinquetschen).

    Edit: Hab gerade gesehen, dass du dein Schild aus der selben Vorlage gebastelt hast, wo ich die Maße her genannt hab. Daher ist dieser erste Teil quasi nutzlos ;-)

    Ich hab nun die 3 Spalten oberhalb des Schildes miteinander verbunden, dann über Fromat -> Spaltenbreite jeweils 3,04 eingegeben (9,14 geteilt durch 3), so hat man das Schild in der richtigen Größe. Nur ist jetzt der Namenbereich genau 1/3 des Schildes, da muss man ggfls. noch was an der Größe spielen, wenn man mehr Platz für dei Schleifenbezeichnungen möchte.

    Noch ein Tip: Nimm im Namensbereich kein Textfeld, sondern arbeite mit "Zellen formatieren -> Zellenausrichtung -> Orientierung" und "Textausrichtung", dann braucht man beim "Größeverändernspiel" nicht immer das Textfeld extra verschieben und sieht direkt die Auswirkungen auf den Text im Namensbereich.
    Geändert von überhose (01.11.2007 um 11:34 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    141
    danke so hast du mir viel arbeit am rechner erspart. nochmals danke

    mfg

  4. #4
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    414
    @ Überhose:

    Schau dir das mal an. Ist das so OK bzw. stimmt es jetzt?
    Geändert von MHD-Tommi (01.11.2007 um 13:18 Uhr)
    Gruß

    Torsten

  5. #5
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    3mm musste ich noch wegschneiden, dann passt es wunderbar. Die 3mm kann man aber nach dem Ausdruck an beiden seiten da wegholen, wo keine Schrift ist.

  6. #6
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    414
    3 mm......

    Was hat Excell denn da eigentlich für eine Masseinheit? cm oder mm sind das ja net.

    Und wieviel davon sind 3 mm?


    Ansonsten würde ich es dann so lassen, oder?
    Gruß

    Torsten

  7. #7
    THW-Tom Gast
    Hallo.

    Wo ist jetzt die Quattrovorlage von der Seite 1 ??

    Gruß

    Tom

  8. #8
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    2.942
    Zitat Zitat von MHD-Tommi Beitrag anzeigen
    Was hat Excell denn da eigentlich für eine Masseinheit? cm oder mm sind das ja net.
    Eine ganz komische:
    Zitat Zitat von Excel-Hilfe
    Die Zahl im Feld Spaltenbreite entspricht der durchschnittlichen Anzahl der Ziffern 0-9 in der Standardschriftart (= die für Tabellenblätter als Standard festgelegte Schriftart, die Standardschriftart bestimmt die Schriftart für das Zellformat "Standard"), die in eine Zelle passen.
    Zitat Zitat von MHD-Tommi Beitrag anzeigen
    Und wieviel davon sind 3 mm?
    Keine Ahnung.
    Zitat Zitat von MHD-Tommi Beitrag anzeigen
    Ansonsten würde ich es dann so lassen, oder?
    Ja, lass es so. Das bisschen Scherenarbeit wird wohl noch jeder selbst leisten können ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •