Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Schaden an Melder durch Außenantenne?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.08.2002
    Beiträge
    303
    Zitat von Quietschi... "...Servus!

    Warum denn einen zweiten, themengleichen Beitrag?
    Hier geht es weiter!

    Gruß
    Alex

    ~ geschlossen ~..."


    Weil mir hier vorgeworfen wurde:
    Zitat Zitat von Max K. Beitrag anzeigen
    Du hättest das mit dem Mithören besser mal nicht erwähnt, wenn Du fachliche, das Problem betreffende Antworten erwartest.. :/
    Daher das neue Thema!

    Gruß Daniel

  2. #2
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    @Shalomer :

    Was hat er denn überhaupt bzw. was funktioniert nicht mehr ? Das externe HF - Signal wird beim Memo induktiv über den Ferritkern der Antenne eingekoppelt - es besteht also keine direkte Verbindung zwischen HF-Teil und Antenne. Wenn der Blitz eingeschlagen haben sollte gehen eigentlich "nur" Bauteile im NF-Zweig kaputt - denn der NF - Ausgang liegt am selben Pin wie der HF - Eingang.

    Joe
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  3. #3
    Registriert seit
    08.08.2002
    Beiträge
    303
    Hallo und danke für Deine Antwort. Welcher Transistor defekt war, kann ich Di auch ncht genau sagen. Es war jedenfalls so, das mein Memo richtig taub war. Nur ist er im empfamg besser. ICh wurde gefragt, ob ich den Melder mit an der Hochantenne hätte, den es sei ein Transistor def. gewesen und das würde darauf hindeuten. Daher meine Frage...

    Kann der Memo denn Überspannung durch die KFZ-Elektrik bekommen?

    Und nein, es hat kein Bliz eingeschlagen, denn alle anderen Geräte sind noch heil...

    Gruß Daniel

  4. #4
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Ein def. Transistor als Grund für schwachen Empfang ist zwar selten , kann aber durchaus vorkommen . In der Regel gehen da andere Bauteile kaputt . Überspannung durch KFZ - Elektrik nur dann, wenn das LG einen Knacks hat . Das LG regelt den Ladestrom selbstständig , da sollte nichts passieren.

    Joe
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •