Zitat Zitat von florian M. Beitrag anzeigen
Mein Befürchtung ist die, dass wenn ich den Melder einschicke er schlechter zurückkommt als vorher.

Bzw. habe ich noch keine Erfahrungen, wie so eine Reklamation über Swissphone abläuft.

Wielange es dauert... usw.
Ich habe auch keine Lust die Versandkosten zu zahlen....


Gruß
Florian
Wie kommst Du darauf ,dass der Melder dann schlechter sein soll ? Gerät einpacken und frankiert zu Swisphone schicken , Fehlerbeschreibung und Kopie der Kaufrechnung mit rein . Nach wenigen Tagen hast Du ihn wieder , der Swissphone-Service ist sehr gut . Das Porto musst Du bezahlen - oder Du bringst den Melder zu dem Fachhändler , von dem Du ihn gekauft hast . Hast Du den Melder per Post von einem Händler bekommen , musst Du auch hier wieder die Portokosten selber zahlen . Der Kunde hat eine Bringpflicht , auch während der Garantie .
Das sind die Vorteile des örtlichen Fachhandels - da trägst Du ihn einfach hin und fertig :-)

Joe